TODO UPDATE TITLE
Branchen-Updates

Infrastruktur-ETFs profitieren von Bidens Ausgabenplänen

Der "American Jobs Plan" sieht Investitionen von 932 Mrd. US-Dollar in Straßen, Brücken, saubere Energie, Wasser und digitale Infrastruktur vor.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Infrastruktur-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche starke Zuflüsse. US-Präsident Joe Biden plant im Rahmen seines "American Jobs Plan" erhebliche Infrastrukturinvestitionen.

In Europa verzeichnete der iShares Global Infrastructure UCITS ETF (INFR) in der Woche bis zum 7. April Zuflüsse von 60 Mio. US-Dollar. Das Datenportal Ultumus meldete zudem, dass Investoren 50 Mio. US-Dollar in den SPDR Morningstar Multi-Asset Global Infrastructure UCITS ETF (ZPRI) investierten.

Diese Zuflüsse schließen ein positives erstes Quartal für die ETFs ab. Der INFR zog seit Jahresbeginn (YTD) 292 Mio. US-Dollar an. Der ZPRI verzeichnete im gleichen Zeitraum 199 Mio. US-Dollar.

Diese Trends sind nicht überraschend. Infrastrukturausgaben sind ein beliebtes politisches Ziel für neue und scheidende Präsidenten, die Dynamik aufbauen wollen.

Der "American Jobs Plan" umfasst zwar auch Bereiche außerhalb der Infrastruktur, wie Investitionen in Pflege und Produktion. Die neuen Kosten von 2,3 Billionen US-Dollar berühren aber auch ein breites Spektrum an Infrastrukturfähigkeiten.

Dazu gehören Zusagen für Investitionen in Höhe von 621 Mrd. US-Dollar in die Verkehrsinfrastruktur. Dies beinhaltet die Modernisierung von 20.000 Meilen Straßen, die Sanierung von über 10.000 Brücken, den Ersatz tausender Busse und Eisenbahnwaggons, die Instandsetzung hunderter Bahnhöfe, die Erneuerung von Flughäfen sowie den Ausbau von Nah- und Fernverkehrsdiensten.

Weiterhin sieht der Plan den Bau, die Sanierung und die Nachrüstung von über zwei Millionen Wohnungen, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schulen vor. Ziel ist die Verbesserung von Erschwinglichkeit, Barrierefreiheit und Energieeffizienz.

Der börsennotierte Global X U.S. Infrastructure Development ETF (PAVE) bietet eine gezieltere Beteiligung an Bidens Infrastrukturausgaben. YTD übertrifft er seine europäischen Pendants bei weitem. Er zog 1,6 Mrd. US-Dollar an und erzielte 18,4 % Rendite. Der INFR und ZPRI erreichten dagegen nur 6,9 % bzw. 5 % Rendite.

Andrew Little, Research Analyst bei Global X, erklärt: "Vor der Ankündigung des "American Jobs Plan" durch Präsident Biden in der vergangenen Woche profitierte [PAVE] von positiven Erwartungen rund um die Infrastruktur im Vorfeld der Wahlen. Hinzu kam eine jüngste Rotation von Wachstums- zu Substanzwerten."Nun, da der "American Jobs Plan" formuliert ist und eine Gesetzgebung wahrscheinlich erscheint, erwarten wir, dass die realisierten umsatzgenerierenden Infrastrukturprojekte den ETF weiter stärken werden.

Thematische Anlagestrategien werden ebenfalls von Infrastrukturplänen profitieren. ETFs für sauberes Wasser (Clean Water ETFs) wie der L&G Clean Water UCITS ETF (GLUG) sind gut positioniert. Sie profitieren von Zusagen über 111 Mrd. US-Dollar zur Beseitigung aller Blei-Wasserleitungen in den USA. Auch die Modernisierung von Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersystemen ist geplant.

Thematische Strategien werden ebenfalls von Infrastrukturplänen profitieren. ETFs für sauberes Wasser (Clean Water ETFs) wie der L&G Clean Water UCITS ETF (GLUG) sind gut positioniert. Sie profitieren von Zusagen über 111 Mrd. US-Dollar zur Beseitigung aller Blei-Wasserleitungen in den USA. Auch die Modernisierung von Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersystemen ist geplant.ETFs für sauberes Wasser wie der L&G Clean Water UCITS ETF (GLUG) sind gut positioniert. Sie profitieren von Zusagen über 111 Mrd. US-Dollar zur Beseitigung aller Blei-Wasserleitungen in den USA. Auch die Modernisierung von Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwassersystemen ist geplant.

Produkte für die Energiewende wie der iShares Global Clean Energy UCITS ETF (INRG) werden ebenfalls profitieren. 100 Mrd. US-Dollar sind für Steuergutschriften zur Förderung erneuerbarer Energien und Speicher vorgesehen. Hinzu kommt die Schließung von hunderttausenden ungenutzten Öl- und Gasquellen sowie stillgelegten Minen.und die Schließung von hunderttausenden ungenutzten Öl- und Gasquellen sowie stillgelegten Minen.

ETFs, die auf den Ausbau des Internetzugangs abzielen, wie der Digital Infrastructure and Connectivity UCITS ETF (DIGI), profitieren ebenfalls. 100 Mrd. US-Dollar sind für die Erhöhung von Geschwindigkeit und Reichweite der Breitbandinfrastruktur in den USA vorgesehen. Hinzu kommen Subventionen für den Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for Global XLogo for State Street Investment Management

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.