Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Intesa Sanpaolo Private Banking
Neuemission

Intesa Sanpaolo steigt mit sechs Fonds in den ETF-Markt ein

Die neue Fondspalette wurde am Freitag während der „Ring the Bell“-Zeremonie eingeführt.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Fideuram Asset Management Ireland, eine Sparte der Fideuram Intesa Sanpaolo Private Banking – Italiens größter Privatbank –, ist mit sechs neuen Fonds auf ihrer D-X-Plattform in den ETF-Markt eingetreten.

Das Angebot umfasst drei Aktien- und drei Anleihen-ETFs. Alle sind gemäß der Sustainable Financial Disclosure Regulation (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert.

Die drei Aktien-ETFs bilden Indizes von mittelgroßen und großen Unternehmen aus verschiedenen Regionen ab. Sie werden nach ESG-Kriterien gefiltert.

  • D-X MSCI USA Screened UCITS ETF (DXUS) (währungsgesicherte Anteilsklassen verfügbar)

  • D-X MSCI Europe Screened UCITS ETF (DXEU)

  • D-X MSCI World Screened UCITS ETF (DXWO)

Die Anleihen-ETFs replizieren die Wertentwicklung verschiedener Staatsanleihen-Indizes der Eurozone über unterschiedliche Laufzeiten. Länder mit einem ESG-Rating von AA oder höher erhalten ein höheres Gewicht.

  • D-X Bloomberg MSCI Euro Government Bond 1-3 Years UCITS ETF (DXG3)

  • D-X Bloomberg MSCI Euro Government Bond 3-5 Years UCITS ETF (DXG5)

  • D-X Bloomberg MSCI Euro Government Bond 7-10 Years UCITS ETF (DXG10)

Luisa Fischetti, Leiterin Italy ETFs bei der Borsa Italiana, Euronext Group, begleitete die Notierung am Freitag.

„Diese sorgfältig ausgewählte Palette von ETFs unterstreicht unser Engagement für verantwortungsvolle Anlagen“, sagte sie.

Die Notierung „verstärkt die Führungsposition der Euronext Group als wichtiger europäischer Markt für diese Instrumente und hebt die Bedeutung des italienischen Marktes für Anleihen-ETFs weiter hervor.“

Gianluca Serafini, Co-General Manager der Fideuram Intesa Sanpaolo Private Banking, bezeichnete das Angebot als „einen neuen Meilenstein“ für ihr Portfolio.

„Unser Ziel ist es, einen sich ständig weiterentwickelnden, kundenorientierten Beratungsdienst anzubieten, der dynamisch und in unser Beratungsmodell integriert ist“, fügte er hinzu.

State Street Global Advisors (SSGA) wurde mit der Verwaltung der D-X-Plattform beauftragt. State Street Investment Services übernimmt alle administrativen Dienstleistungen.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Borsa ItalianaLogo for EuronextLogo for State Street Investment Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL