Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a globe on a tree
Branchen-Updates

Invesco verschärft ESG-Kriterien bei Unternehmensanleihen- und Emerging-Markets-ETFs

Die ETFs erhalten zusätzliche Ausschlusskriterien.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Invesco hat die ESG-Kriterien für mehrere ETFs, die Unternehmensanleihen und Schwellenländer abbilden, verschärft.

Der Vermögensverwalter teilte in einer Mitteilung an die Anleger mit, die Anlagepolitik der ETFs zu aktualisieren. Gleichzeitig wird die Methodik angepasst, um die Nachhaltigkeitskriterien zu stärken.

Am stärksten betroffen sind die ETFs Invesco USD IG Corporate Bond ESG UCITS ETF (PUIG), Invesco EUR IG Corporate Bond ESG UCITS ETF (PSFE) und Invesco GBP Corporate Bond ESG UCITS ETF (IGBE). Sie werden umfassend überarbeitet.

Dazu gehören zusätzliche Ausschlusskriterien. Ausgeschlossen werden Unternehmen ohne MSCI ESG-Rating oder Kontroversen-Score, solche mit einem ESG-Rating unter BB sowie Firmen, die in Branchen wie Alkohol, Glücksspiel, Kernkraft, Erotik und fossile Brennstoffe tätig sind.

Zudem werden die Namen der Indizes um den Zusatz „Socially Responsible Investment (SRI)“ ergänzt. Es gilt eine Emittentenobergrenze von 5%.

Der Invesco USD High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF (UHYG) erhält ebenfalls eine aktualisierte Ausschlussmethodik. Diese schließt künftig auch Unternehmen aus den Bereichen Glücksspiel und fossile Brennstoffe ein.

UHYG und IGBE sowie der Invesco Emerging Market ESG Universal Screened UCITS ETF (ESEM) werden ihre Anlagepolitik anpassen. ESG wird dann als zugrundeliegende Strategie integriert.

Die neue Anlagepolitik besagt: „Der Fonds kann auch Wertpapiere halten, die keine Komponenten des Referenzindex sind, ihnen aber ähneln. Ihre Risiko-, Rendite- und ESG-Merkmale müssen den Merkmalen der Bestandteile des Referenzindex oder des Referenzindex als Ganzes eng entsprechen.“

Invesco kündigte an, die Änderungen treten am 30. November in Kraft.

Zuvor hatte Invesco bereits seine ESG-ETF-Palette überarbeitet. Dies umfasste die Erweiterung des Anlageuniversums des Invesco Global Clean Energy UCITS ETF (GCLX).Dieses schließt nun auch China A-Sharesmit ein.

Anfang des Monats kündigte der Vermögensverwalter an, sein gesamtes Angebot an Article 9 Paris-aligned Benchmark (PAB) ETFs herunterzustufen.Herunterstufungauf Article 8 gemäß der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR).

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Invesco

VERWANDTE ARTIKEL