Investoren haben in der vergangenen Woche massiv in Staatsanleihen-ETFs investiert. Zinsschwankungen und die neue Covid-19-Variante verunsichern die globalen Märkte.
Laut der Bank of America (BoA) verzeichneten Staatsanleihen-Fonds Zuflüsse von 1,2 Milliarden US-Dollar. Mehrere Eurozone-Staatsanleihen-ETFs verzeichneten in diesem Zeitraum dreistellige Mittelzuflüsse.
Den Zuflüssen in „Risk-off“-Anlagen standen Abflüsse von 145 Millionen US-Dollar aus Aktien-ETFs gegenüber. Investoren reagierten damit auf die potenziellen Auswirkungen der Omikron-Coronavirus-Variante auf die Weltwirtschaft. Viele Länder verhängten neue Reisebeschränkungen.
An der Spitze der Zufluss-Charts stand der Xtrackers Eurozone Government Bond UCITS ETF (XGLE) mit 222 Millionen US-Dollar. Der Lyxor Euro Government Bond 1-3Y UCITS ETF (MTA) verzeichnete einen Mittelzufluss von 153 Millionen US-Dollar, so Daten von Ultumus.
Zusätzlich verzeichnete der Amundi Index J.P. Morgan EMU Govies IG UCITS ETF (EGOV) Zuflüsse von 139 Millionen US-Dollar.
Der iShares $ Treasury Bond 7-10yr UCITS ETF (CBOU) mit einem Volumen von 825 Millionen US-Dollar verzeichnete Zuflüsse von 113 Millionen US-Dollar. Sein kurzlaufendes Pendant, der iShares $ Treasury 1-3yr UCITS ETF (IBTS) mit 3,5 Milliarden US-Dollar, zog 77 Millionen US-Dollar an.
Auch der SPDR Barclays 1-5 Year Gilt UCITS ETF (GLTS) verzeichnete starke Zuflüsse von 87 Millionen US-Dollar in der vergangenen Woche.
Trotz der gestiegenen Zuflüsse in Staatsanleihen-ETFs setzt sich dieser Trend seit zwei Monaten fort. Investoren erwarten Zinserhöhungen angesichts steigender Inflation.
„Staatsanleihen-Fonds verzeichneten den größten Zufluss seit vier Wochen und den neunten in Folge“, sagte Ioannis Angelakis, Credit Derivatives Stratege bei der Bank of America. „Da die Volatilität am Zinsmarkt in den letzten Wochen relativ hoch geblieben ist, blieben die Zuflüsse in High-Grade-Fonds hinter den Zuflüssen in High-Yield- und Staatsanleihen-Fonds zurück.“
Investoren reduzierten auch ihre risikoreichen Anlagen im Fixed-Income-Bereich. High-Yield-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Abflüsse von 34 Millionen US-Dollar.
Der iShares € High Yield Corp Bond UCITS ETF (IHYG) verzeichnete einen Mittelabfluss von 148 Millionen US-Dollar, während der Xtrackers USD High Yield Corporate Bond UCITS ETF (XUHY) Abflüsse von 66 Millionen US-Dollar meldete.
Investment-Grade-Anleihen-ETFs verzeichneten Zuflüsse von insgesamt 126 Millionen US-Dollar. Der iShares € Corp Bond 1-5yr UCITS ETF (SE15) alleine erzielte Zuflüsse von 162 Millionen US-Dollar.








