Die Zukunftsprognose des Krypto-Winters, Innovationen bei Krypto-Exchange-Traded Products (ETPs) und ein Update zur regulatorischen Landschaft waren die Themen, die in einem Webinar von ETF Stream mit HANetf behandelt wurden.
Die Diskussion mit dem Titel Ist der Krypto-Winter vorbei? begann mit der Feststellung, dass der aktuelle Krypto-Abschwung – auch bekannt als „Krypto-Winter“ – zwar fast vor einem Jahr begann, aber makroökonomische Bedingungen seit Anfang 2022 sowie der Zusammenbruch von Terra/Luna ebenfalls zu seiner Abwärtsentwicklung beigetragen haben.
Trotzdem sagte John Freyermuth, Analyst und Stratege bei Enigma Securities, dass potenzielle Nachfragetreiber für Krypto in diesem Zeitraum durch den Zusammenbruch von Terra ausgelöscht wurden, was Schockwellen durch das Ökosystem sandte.
„In den frühen Tagen der russischen Invasion der Ukraine gab es einige potenzielle Bullen-Fälle und Nachfragetreiber, aber diese Geschichten verschwanden im Mai, als das Terra-Ökosystem zusammenbrach. Das schockierte auf eine Weise, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben“, sagte er.
Bradley Duke, Mitbegründer und CEO der ETC Group, fügte hinzu, dass der Zusammenbruch ein „wichtiger Moment in der Geschichte von Krypto“ war, der viele Krypto-„Natives“ wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbrachte.
„Es gab den euphorischen Glauben, dass mit Krypto und digitalen Vermögenswerten die Regeln neu geschrieben wurden. Das stimmt bis zu einem gewissen Grad, aber was nicht neu geschrieben wird, ist die sehr reale Beziehung zwischen Risiko und Ertrag. Das ist in der traditionellen Finanzwelt sehr gut verstanden“, sagte er.
Das Panel stellte außerdem fest, dass der Terra-Crash, der einige ETP-Emittenten dazu veranlasste, Produkte, die den Coin verfolgen, einzustellen, Auswirkungen darauf hatte, was Emittenten zukünftig in ihre Produkte aufnehmen.
Tom Bailey, Leiter Forschung bei HANetf, sagte: „Die Ausgabe eines ETP ist nicht unbedingt eine Befürwortung des Coins selbst. Die ETC Group, mit der HANetf zusammenarbeitet, wird immer sicherstellen, dass strenge Kriterien erfüllt werden, um sicherzustellen, dass wir keinen Schrott in unsere Produkte aufnehmen.“
Eine aktuelle Umfrage von HANetf ergab, dass 40 % der Befragten die Anlageklasse als am ähnlichsten zu Gold betrachteten, während 30 % sagten, sie sei am ähnlichsten zu Tech-Aktien.
Year-to-date liegt der Nasdaq 100 bei -35,2 %, verglichen mit -51,4 % für Bitcoin.
Bailey fügte hinzu: „Es hängt davon ab, welche Anlageklasse man Krypto zuordnet. Es ist noch zu früh, um eine klare Vorstellung davon zu haben, wie sich Krypto in verschiedenen Marktumgebungen und auch im Vergleich zu anderen Vermögenswerten verhalten soll.“
Ein ereignisreiches Jahr für Krypto.
Ein weiterer Meilenstein für Kryptowährungen in diesem Jahr war der Übergang von Ethereum von einem Proof-of-Work (PoW) zu einem Proof-of-Stake (PoS) Netzwerk.
ETP-Emittenten haben auf die Änderung reagiert. Die ETC Group hat ein neues Ethereum-ETP auf den Markt gebracht, das auf dem PoW-Netzwerk des Coins basieren wird. Der ETC Group Physical EthereumPoW (ZETW) wurde vor dem Merge am 16. September gestartet.
Duke sagte: „Es geht zurück zur Transparenz. Wir wollten, dass Anleger in unserem Ethereum-Produkt die gleichen Möglichkeiten haben wie jemand, der direkt in den Kryptowährungs-Token investiert ist.
„Wir wollten nicht auf den Ausgang des Forks spekulieren und haben auf keinen Fall den Fork selbst befürwortet.“
Zur zukünftigen Innovation im Bereich Krypto-ETPs sagte Torsten Düing, Head of ETF Platforms bei HANetf, dass die Regulierung dabei helfen werde. Er fügte jedoch hinzu, dass sich Anleger selbst bilden müssten, um die Nachfrage nach neuen Produkten anzukurbeln.
„Wenn man einen Korb von Aktien hat, der den europäischen Markt abbildet, hat man eine Intuition, welches Unternehmen was tut. Das muss sich wirklich im Krypto-Bereich widerspiegeln“, sagte er.
„Die Anpassung an die Nachfrage der Anlegerschaft würde die Innovation in Europa vorantreiben, aber was die Produktinnovation angeht, befinden wir uns noch im sehr frühen Stadium.“
Duke fügte hinzu: „Es gibt viel Innovation im Krypto-Bereich. Wir befinden uns in den Anfängen eines bemerkenswerten technologischen Wandels. Entwickler werden weiterhin innovativ sein, es geht nur darum auszuwählen, welche dieser Innovationen für eine ETP-Struktur geeignet sind.“
Um das vollständige Webinar anzusehen, klicken Sie hier.
Verwandte Artikel





