Der Ausblick für Kryptowährungen in den nächsten 12 Monaten und darüber hinaus, die Entwicklung des Marktes für Krypto-Exchange-Traded Products (ETPs) und deren Integration in Multi-Asset-Portfolios von Anlegern waren einige der diskutierten Themen ineinem Webinar von ETF Stream in Partnerschaft mit HANetf.
Das Webinar mit dem TitelKrypto-Boom: Wohin geht die Reise 2022 und darüber hinaus? begann mit einer Analyse der jüngsten Performance-Treiber des Kryptomarktes. Nur Stunden nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine, der Bitcoin am Morgen des 24. Februar um 7,5 % auf unter 35.000 US-Dollar abstürzen ließ, bewertete das Podium dieAuswirkungen des Konflikts auf die Krypto-Performance.
Rafael Zanatta, Head of Business Development bei ETC Group, sagte: „Die Kryptomärkte waren aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen volatil. Es gibt eine starke Korrelation zu risikobehafteten Anlagen wie Aktien, und wir haben deutliche Kursrückgänge an den Märkten gesehen. Solange sich die Situation in der Ukraine weiter zuspitzt, erwarte ich kurzfristig eine anhaltende Volatilität am Kryptomarkt.“
Im Allgemeinen nannte Zanatta die weltweite Adoption und Legalisierung von Krypto durch Länder und Staaten als fundamentalen Treiber. Er hob die jüngste Gesetzgebung in Kalifornien hervor, die es Bürgern erlaubt, staatliche Dienstleistungen per Krypto zu bezahlen, sowie die breitere Akzeptanz in Brasilien und Kanada.
Er verwies auch auf die Nachricht, dass BlackRock seinen Kunden direkte Investitionen in Kryptowährungen ermöglichen wird. „Der größte Vermögensverwalter der Welt mit über 10 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen (AUM), der seinen Kunden direkte Krypto-Investitionen erlaubt, wird nur mehr Investoren in diesen Markt ziehen“, sagte er.
Krypto wird erwachsen
Angesichts der jüngsten Volatilität befasste sich das Podium auch mit der zukünftigen Entwicklung des jungen Anlageklasse in den nächsten 12 Monaten. Charlie Morris, CIO von ByteTree Asset Management, sagte, dass die Volatilität zwar weiterhin bestehe, aber deutlich geringer ausfalle als in früheren Zyklen. Er erwartet, dass dieser Trend anhält.
„Es übertrifft spekulative Tech-Aktien und ist nicht viel schlechter als der Nasdaq. Das zeigt, dass Bitcoin erwachsen wird, die Volatilität sinkt, die Verbreitung zunimmt und der nächste Zyklus von der Akzeptanz institutioneller Anleger getrieben wird“, sagte er.
Zanatta fügte hinzu: „Mit zunehmender Adoption sollten wir langfristig eine sinkende Volatilität sehen.
Sie ist bereits gesunken, aber es handelt sich um einen Markt mit 200 Millionen Krypto-Investoren, und es gibt Raum für Wachstum.“
Darüber hinaus, so Morris, sei Bitcoin noch dabei, seine „inflationssicheren Eigenschaften“ zu etablieren.
„Wenn man sich Gold in den 1970er Jahren ansieht, stieg es um das 27-fache, erlebte aber in dieser Zeit einige heftige Korrekturen. Wenn der Markt diese Inflationsphase erlebt, hoffe ich auf weiterhin bestehende Korrelationen, aber eine Divergenz in der Performance zwischen traditionellen Anlagen und Bitcoin.“
Es gibt einen langjährigen Vergleich zwischen Gold und Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel. Tom Bailey, Head of Content bei HANetf, wies jedoch auf weitere Gemeinsamkeiten hin, die Anleger beachten sollten.
„Viele Menschen glauben, dass Bitcoin seinen Wert in einer zukünftigen Welt finanzieller Anarchie behalten wird. Bei Gold ist es der Glaube, dass es seinen Wert angesichts eines finanziell katastrophalen Ereignisses behält“, sagte er.
Zanatta fügte hinzu: „Abgesehen davon, dass es ein physisches Objekt ist, weist Bitcoin die meisten Eigenschaften von Gold auf. Darüber hinaus ist es einfacher zu lagern, günstiger zu transportieren und hat eine endliche Menge. Daher gehe ich davon aus, dass es sich langfristig wie Gold verhält.“
Abseits von Bitcoin sagte Thomas Uhm, Trader bei Jane Street, dass sich mit der Zeit unterschiedliche Anwendungsfälle für verschiedene Coins herausbilden werden. „Im Laufe der Zeit, wenn Anleger mit dem Krypto-Bereich vertrauter werden und Innovationen im Ökosystem stattfinden, werden sich mehr Korrelationen basierend auf Nutzen und Anwendungsfällen jenseits von Bitcoin entwickeln.“
Die wachsende Rolle von ETPs
Während die Debatte darüber andauert, ob ein ETP der beste Weg für Privatanleger ist, um Krypto-Exposure zu erhalten, besteht kaum Zweifel daran, dass institutionelle Kunden von diesem Produkt in Bezug auf Einfachheit, Sicherheit und Portfoliointegration am besten bedient werden.
„Es ist aus vielen Gründen ein überlegenes und einfacheres Produkt zum Handeln“, sagte Uhm. „Es ist extrem schwierig, Spot-Krypto zu handeln, daher löst es viele Zugangsprobleme. Es gibt auch Sicherheitsprobleme, um die sich Anleger bei der Verwendung einer Hülle wie einem ETP nicht kümmern müssen, wie z. B. den Verlust des Zugangs zu ihren Wallets.“
Baily fügte hinzu: „Es ist mit einem ETP weitaus einfacher, Krypto in ein Portfolio zu integrieren, als mit woanders gehaltenen Kryptos. Es ist viel einfacher, mit einem ETP neu zu balancieren und auch ein Portfolio als Ganzes zu verwalten.“
Krypto-ETP-Investoren werden wahrscheinlich auch von Innovationen im Produktbereich wie Körben, Staking und Thematiken profitieren können.
Zanatta sagte: „Wir werden die Einführung ausgefeilterer ETPs in die Märkte sehen, die über einzelne Krypto-Assets hinausgehen. Wir werden Körbe auf Basis von Indizes, Thematiken und Produkte sehen, die es Anlegern ermöglichen, durch das Staking ihrer Krypto-Assets Einkommen zu erzielen. Wir werden auch sehen, dass mehr Gerichtsbarkeiten auf den Markt kommen. Es wäre großartig, wenn das Vereinigte Königreich Krypto genehmigen würde, es ist ein großer Markt, der sich vom Rest Europas abhebt.“
Während er sich positiv zu Produktinnovationen und der Entstehung von Krypto-ETP-Körben äußerte, fügte Zanatta hinzu, dass es Grenzen bei den Coins gebe, die ein ETP abbilden könne.
„Es geht darum, welche davon abgebildet werden können“, fuhr er fort. „Hinter der Emission eines ETPs steht ein ganzes Ökosystem. Sie brauchen Market Maker, um die Vermögenswerte handeln zu können. Es ist nicht möglich, einfach eine Nischen-Coin auszuwählen und zu beschließen, ein ETP darauf aufzulegen. Bei ETC Group arbeiten wir zum Beispiel nur mit regulierten Depotbanken zusammen, und diese müssen in der Lage sein, diese Coins zu verwahren.“
Um das vollständige Webinar anzusehen,klicken Sie hier.
Verwandte Artikel



