a close-up of a pile of coins
Branchen-Updates

Krypto-ETPs verzeichnen starkes Wachstum bei Dachfonds-Investoren

Deutsche Dachfonds-Investoren repräsentieren bisher 77 % der Vermögenswerte in der Produktklasse

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Krypto-ETPs verzeichnen ein explosives Wachstum bei europäischen Dachfonds-Investoren mit einem AUM-Anstieg von 138 Mio. € zwischen Q1 2023 und Q1 2025 – das Segment bleibt jedoch ein winziger Bruchteil des breiteren Marktes.

  • Während positive Preisentwicklungen halfen, signalisiert der stetige Anstieg der Anzahl von Dachfonds-Investoren, die in Krypto-ETPs investieren, wachsendes professionelles Interesse und zunehmende Legitimität.

  • Deutschland führt die Adoptionsrate an, doch die jüngste regulatorische Kehrtwende Großbritanniens könnte ein breiteres Engagement von Vermögensverwaltern auslösen.

  • Von den Dachfonds-Investoren, die in Krypto-ETPs investieren, beträgt die durchschnittliche Exposure 3 %.

Krypto-ETPs erfreuen sich bei europäischen Dachfonds-Investoren in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit – allerdings von einem sehr niedrigen Niveau ausgehend. Die zunehmende Akzeptanz bei professionellen und institutionellen Investoren ist ein zentraler Pfeiler der positiven Prognose für Kryptowährungen.

Wie die nachfolgende Grafik zeigt, haben sich die von Dachfonds-Investoren in Krypto-ETPs investierten verwalteten Vermögen (AUM) zwischen dem ersten Quartal 2023 und dem ersten Quartal 2025 mehr als verdreifacht – von 45 Mio. € auf 138 Mio. €, so Zahlen von Allfunds Navigator.

Grafik 1: Krypto-ETP-AUM von Dachfonds, 2023 bis heute

Fund-of-fund AUM allocated to crypto ETPs, 2023-present

Quelle: Allfunds Navigator

Ein Teil des AUM-Wachstums ist auf positive Marktentwicklungen zurückzuführen – der Bitcoin-Preis hat sich im Zeitraum etwa verdreifacht –, aber immer mehr Dachfonds-Investoren investieren jährlich in Krypto-ETPs, wie die nachfolgende Grafik zeigt.

Grafik 2: Anzahl der Dachfonds-Käufer von Krypto-ETPs, 2023 bis heute

Number of fund-of-fund buyers allocating to crypto ETPs, 2023-present

Quelle: Allfunds Navigator

Der Trend ist eindeutig, doch weitere Einordnungen sind nötig. Mit 138 Mio. € stellen die Dachfonds-Investoren einen winzigen Bruchteil der gesamten Branche dar. Der größte europäische Krypto-ETP allein mit 1,5 Mrd. € ist mehr als zehnmal so groß.

Stattdessen werden die Krypto-ETP-Aktionärsregister von Privatanlegern und bestimmten Profis wie Hedgefonds dominiert. Vermögensverwalter und Dachfonds-Investoren haben sich ihnen noch nicht nennenswert zugewandt. Die 60 Vorreiter machen nur 3,5 % der rund 1.700 europäischen Dachfonds-Investoren aus.

Deutschland ist bisher das Land mit der höchsten Akzeptanz. 77 % der in Krypto-ETPs investierten Dachfonds-Vermögen entfallen auf deutsche Investoren.

Grafik 3: Dachfonds-AUM in Krypto-ETPs nach Standort des Käufers, 2023 bis heute

Fund-of-fund AUM in crypto ETPs by location of buyer, 2023-present

Quelle: Allfunds Navigator

Interessanterweise liegt die durchschnittliche Allokation bei den Produktnutzern bei rund 3 %, laut Allfunds Navigator-Zahlen. Sollten Kryptowährungen ein fester Bestandteil von Multi-Asset-Portfolios in Europa werden, werden Marktbeobachter genau darauf achten, wie sich die Größe und Struktur der typischen Allokation entwickelt.

Ein Land, das in der Grafik der Top-Krypto-ETP-Käufer nach Standort fehlt, ist das Vereinigte Königreich. Das könnte sich jedoch ändern, nachdem die Financial Conduct Authority (FCA) letzte Woche ihre Haltung geändert und den Verkauf von Krypto-ETPs an Privatanleger erlaubt hat – was bisher die Adoption in den Vermögensverwaltungs-Kanälen gebremst hat.

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL