Kryptowährungs-Exchange-Traded Products (ETPs) geraten weiter unter Druck. Bitcoin fiel am Sonntag, den 19. Juli, unter 20.000 Dollar. Das ist der tiefste Stand seit 18 Monaten.
Obwohl der Kurs wieder über diese Marke gestiegen ist, gibt es keine Entspannung für Bitcoin. Es kämpft weiter mit Gegenwind auf makro- und mikroökonomischer Ebene. Dazu zählen fallende Aktienmärkte und eine explodierende Inflation.
Die Stimmung für Kryptowährungen ist bereits auf einem Tiefpunkt. Sie verschlechterte sich in der vergangenen Woche weiter. Die Kryptolending-Plattform Celsius Network pausierte alle Abhebungen und Überweisungen. Dies führte zu einem Bitcoin-Kursrutsch von über 7,8%.
Damit ist Bitcoin seit Jahresbeginn um 58% gefallen. Allein im letzten Monat betrug der Rückgang rund 31%. Andere Kryptowährungen wurden mitgezogen.
Ethereum verlor bis zum 20. Juni 42,9%. Solana und Litecoin fielen um 36,3% bzw. 22,3%.
Der Krypto-Crash droht das Ökosystem stark zu beeinträchtigen. Die Kryptobörse Coinbase erwartet einen „Krypto-Winter“. Das bedeutet fallende und lang anhaltend niedrige Kurse. Zuvor kündigte Coinbase Entlassungen von 18% der Belegschaft an.
Zudem prüft der Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital seine Optionen. Dazu gehört auch eine Rettung durch ein anderes Unternehmen, wie das Wall Street Journal berichtete.
Trotzdem gibt es Anzeichen, dass Investoren die Situation als Kaufgelegenheit sehen.
Antony Portno, Managing Director bei Traders of Crypto, sieht Potenzial für eine Erholung. Bitcoin „scheint sich im überverkauften Bereich zu befinden“.
Auch 21Shares verzeichnete im vergangenen Monat ein starkes Investoreninteresse. Der Kryptowährungs-ETP-Emittent meldete Mittelzuflüsse von 30 Millionen Dollar seit Mitte Mai. Allein der 21Shares Bitcoin ETP (ABTC) machte 30% der Zuflüsse aus.
ABTC verzeichnete laut Daten von ETF Logic allein in der letzten Woche Zuflüsse von 7,3 Millionen Dollar. Der 21Shares Cardano ETP (AADA) verzeichnete Mittelzuflüsse von 1,2 Millionen Dollar.
Der CoinShares Physical Bitcoin (BITC) sah im gleichen Zeitraum Zuflüsse von 9,2 Millionen Dollar. Der CoinShares Physical Ethereum (ETH) verzeichnete Mittelzuflüsse von 1 Million Dollar.
Der Markt erlebte in diesem Jahr bereits mehrere Schocks. Dazu gehörte auch das De-Pegging des Stablecoins TerraUSD vom US-Dollar. Dies ließ seinen Schwester-Kryptocoin Luna stark an Wert verlieren.
Dies führte dazu, dass mehrere Emittenten, darunter VanEck und 21Shares, die Emission und Rücknahme ihrer Terra-ETPs aussetzten.
Verwandte Artikel




