Der Kollaps des FTX-Imperiums von Sam Bankman-Fried hat Krypto-Exchange-Traded Products (ETPs) diese Woche abstürzen lassen. Dies ist ein weiterer einschneidender Moment für die Kryptobranche.
Bedenken hinsichtlich der Solvenz von FTX und der Verbindungen zum Schwesterunternehmen Alameda Research veranlassten Anleger, ihre Kryptowährungen von der Börse abzuziehen. Dies führte zu einer „erheblichen Liquiditätskrise“ und löste Schockwellen auf dem Kryptomarkt aus.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC untersucht nun, wie FTX mit Kundengeldern umgegangen ist. Mehrere Medien, darunter Bloomberg und Reuters, bestätigten dies.
Der Konkurrent Binance zog daraufhin seine Rettungszusage für FTX zurück. Als Gründe nannte die Börse die Ergebnisse einer Due-Diligence-Prüfung und die US-Ermittlungen. Dies verschärfte die Marktunsicherheit am Mittwoch zusätzlich.
In einer Erklärung teilte Binance mit: „Aufgrund der Due-Diligence-Prüfung sowie der jüngsten Berichte über den Missbrauch von Kundengeldern und mutmaßliche Ermittlungen von US-Behörden haben wir beschlossen, die geplante Übernahme von FTX.com nicht weiter zu verfolgen.“
Bitcoin fiel am Mittwoch um 22,9 % und rutschte erstmals seit 2020 unter 16.000 US-Dollar. Das ist ein Rückgang von 64 % gegenüber dem Höchststand im März. Ether folgte und erreichte mit gut 1.100 US-Dollar den tiefsten Stand seit Juli.
Drei ETPs bilden den FTX-Token ab und dürften von den jüngsten Entwicklungen am stärksten betroffen sein. Der Kurs des Tokens steuert auf Null zu.
Der VanEck FTX Token ETN (VFTX), der 21Shares FTX Token ETP (AFTT) und der CoinShares FTX Physical FTX Token (CFTT) verzeichneten aufgrund dieser Nachrichten erhebliche Verluste.
Ein weiteres stark betroffenes Kryptoasset ist Solana. Der Kurs fiel in den letzten sieben Tagen um 55,5 %. Die Spekulationen über Verbindungen zur FTX-Börse nehmen zu.
21Shares erklärte am Mittwoch, dass sein 21Shares Solana Staking ETP (ASOL) indirekt betroffen sein könnte. Grund ist die große Position von FTX in dem Token, die zur Liquiditätsbeschaffung verkauft werden könnte.
Die Situation wird voraussichtlich massive Auswirkungen auf den gesamten Markt haben.
Saxo Bank merkte in einer Notiz an: „Die von uns gestern erwähnte Ansteckungsgefahr bei Kryptowährungen und Aktien ist bereits eingetreten und verschlimmert sich. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass Binance seine frühere Zusage zurückgezogen hat.“
„Laut einer Analyse von JPMorgan ist der Kryptomarkt derzeit mit einer Kaskade von Margin Calls und einer schwindenden Liquidität konfrontiert.“
Der Niedergang von FTX ist die jüngste Episode in einem turbulenten Jahr für die Branche, das mit demKollaps von Terraim Mai begann.
Dieses Ereignis löste Chaos am Kryptomarkt aus. VanEck und 21Sharessetzten ihre jeweiligen Terra-ETPs aus, während Valour sein Produkt komplett vom Handel nahm.
Verwandte Artikel






