Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Copper smelter
Analysen

Kupfer-ETFs im Fokus: BlackRock steigt ein

Drei Kupfer-ETPs sind in Europa gelistet.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Die Nachfrage nach Kupfer-Exchange-Traded Products (ETPs) ist ein wichtiges Thema des Jahres. Investoren setzen auf die Wiedereröffnung Chinas und die Energiewende.

Angebotsengpässe und das Ende der Lockdowns in China trieben den Kupferpreis Anfang des Jahres an.Anfang des Jahres.

Investoren schossen 1,6 Milliarden US-Dollar in das WisdomTree Copper ETC (COPA). Das zeigen Daten von ETFbook für das erste Quartal. Bergbauausfälle in Chile, Panama und Peru belasteten das Angebot.

Die Erwartungen an China wurden nicht erfüllt. Die globale Nachfrage schwächte sich ab. Der Kupferpreis brach im zweiten Quartal ein. Anfang des dritten Quartals drehte der Trend. Die US-Wirtschaftsprognosen verbesserten sich. Kupfer stieg allein im Juli um 7,1%.

Kupfer ist als 'Dr. Copper' bekannt. Es zeigt die Verfassung der Weltwirtschaft an. Das Metall ist wegen seiner Haltbarkeit und Leitfähigkeit seit Jahrtausenden bekannt.

Immer mehr ETF-Anbieter in Europa listen Kupferprodukte. Dazu gehören WisdomTree, Global X und BlackRock. Sie bieten Zugang über Futures oder die Bergbauindustrie.

WisdomTree Copper ETC (COPA)

Das älteste Produkt ist das 1,3 Milliarden US-Dollar schwere COPA. Es startete im September 2006 unter dem Namen ETF Securities.

COPA bildet den Bloomberg Copper Subindex Total Return ab. Dieser Index bezieht sich auf Kupfer-Futures, nicht auf den Kassapreis.

Futures-Kontrakte werden regelmäßig gerollt. So wird die physische Lieferung von Kupfer am Ende der Laufzeit vermieden.

Bei Terminkontrakten kann eine Contango-Marktlage Verluste für Anleger bedeuten. Dies ist der Fall, wenn der Futures-Preis über dem Kassapreis liegt.

In einer Backwardation-Situation sind Futures-Kontrakte günstiger als der Kassapreis. Anleger profitieren dann beim Rollen des COPA-Kontrakts.

Global X Copper Miners UCITS ETF (COPX)

Der 59,7 Millionen US-Dollar schwere Global X Copper Miners UCITS ETF (COPX) war der erste ETF in Europa mit Zugang zu Kupferminenaktien.

Der ETF wurde im November 2021 aufgelegt. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,55%.Gesamtkostenquote (TER) Der COPX bildet den Solactive Global Copper Miners v2 Index ab. Dieser umfasst 38 Unternehmen aus dem Kupferbergbau.

Ein Unternehmen muss mindestens 30% seiner Umsätze im Kupferbergbau oder verwandten Bereichen erzielen. Dazu zählen Exploration oder Raffination.

Der Index enthält 20 bis 40 Aktien. Jedes Unternehmen muss eine Marktkapitalisierung von mindestens 200 Millionen US-Dollar aufweisen. Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen muss 500.000 US-Dollar betragen.

Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet. Einzelne Aktien sind auf 4,75% begrenzt. Russische Unternehmen dürfen zusammen maximal 15% ausmachen.

Die größten Positionen im COPX sind Lundin Mining, First Quantum, Ivanhoe Mines, Southern Copper und Antofagasta.

iShares Copper Miners UCITS ETF (COPM)

Der iShares Copper Miners UCITS ETF (COPM) startete im Juni an der Euronext Amsterdam. Die Gebühren betragen 0,55%.Wie ETF Stream berichtete.

BlackRock wählte den Stoxx Global Copper Miners Index. Dieser bildet 33 globale Kupferminenunternehmen ab.

Unternehmen, die mehr als 50% ihrer Umsätze im Kupferbereich erzielen, sind im Index enthalten. Bei unzureichender Anzahl werden Unternehmen mit über 25% Umsatzbeteiligung aufgenommen.

Der Index ist preisgewichtigt, basierend auf der Marktkapitalisierung der Streubesitzaktien. Jedes Unternehmen ist mit 8% begrenzt.

Die größten Positionen des ETFs sind First Quantum, Freeport McMoran, Antofagasta, Grupo Mexico und BHP Group.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for etfbookLogo for WisdomTreeLogo for BlackRockLogo for Global X

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL