Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Oil rigs and charts
Branchen-Updates

LGIM schließt verlustbehafteten Rohstoff-ETF – Anleger suchen Diversifizierung

Der 2017 aufgelegte ETF verzeichnete stetige Abflüsse.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Legal & General Investment Management (LGIM) hat seinen Rohstoff-ETF ohne Vieh und Agrarprodukte geschlossen. Anleger fordern eine breitere Streuung.Das berichtet ETF Stream.

Der L&G Longer Dated All Commodities ex-Agriculture and Livestock UCITS ETF (XAGS) wurde 2017 aufgelegt. Doch stetige Abflüsse ließen das Fondsvolumen in drei Jahren von 12 Millionen US-Dollar auf etwas über 1 Million US-Dollar schrumpfen.

LGIM begründet die Schließung des ETFs mit der aktuellen Marktstimmung und dem Kundenfeedback.

„Wir entwickeln unser Fondsangebot ständig weiter. Im Rahmen dieser Überprüfung priorisieren wir Produkte, die bei unseren Kunden derzeit am besten ankommen.“

Im Juli startete das Unternehmen den L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities UCITS ETF (ENCG). Dieser verwaltet derzeit ein Vermögen von 471 Millionen US-Dollar und soll Investoren einen breiteren Zugang zum Rohstoffmarkt ermöglichen.471 Millionen US-Dollar

Der ENCG bildet die Rohstoff-Futures-Märkte ab. Er investiert über verschiedene Rohstoffe und Marktphasen hinweg.

Der ENCG, der den Barclays Backwardation Tilt Multi-Strategy Capped Total Return Index nachbildet, hat aktuell eine Gewichtung von 30,1 % bei Agrarprodukten und 4,7 % bei Vieh. Diese sind im XAGS ausgeschlossen.

Der ETF umfasst fünf Rohstoffgruppen: Energie (48 %), Agrarprodukte, Industriemetalle (8,7 %), Edelmetalle (8,2 %) und Vieh.

Der XAGS, eine Variante des 683 Millionen US-Dollar schweren L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETS (COMF), bildet den Bloomberg ex-Agriculture & Livestock 15/30 Capped 3 Month Forward Index mit seinen 12 Komponenten ab. Der ENCG umfasst 23 Komponenten. Der XAGS erzielte in drei Jahren eine Rendite von 39,9 %.

Der COMF, der den Bloomberg Commodity Index 3 Month Forward Index abbildet, erwirtschaftete 39,5 %. Seine Zusammensetzung ist dem ENCG sehr ähnlich. Beide weisen Gesamtkostenquoten (TER) von 0,30 % auf.

LGIM teilte mit, dass der XAGS am 19. Januar aus dem Handelsregister der Finanzaufsichtsbehörde gestrichen wird. Die zwangsweise Rücknahme für Anleger erfolgt am 14. Januar.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for L&G

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL