a man with a beard
Neuemission

Lyxor emittiert ersten Euro-Staatsanleihen-Green-Bond-ETF

Der ETF bietet Zugang zu Green Bonds von Euroland-Staaten mit Investment-Grade-Rating.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Lyxor erweitert sein Rentenangebot. Europas erster ETF auf Euro-Staatsanleihen mit Green-Bond-Fokus ist gestartet.

Der Lyxor Euro Government Green Bond UCITS ETF notiert an der Euronext Paris. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,20%. Weitere Notierungen an der Deutschen Börse, der London Stock Exchange und der Borsa Italiana folgen in Kürze.

Der ETF bildet den Solactive Euro Government Green Bond Index ab. Dieser Index bietet Zugang zu Green Bonds von Euroland-Staaten mit Investment-Grade-Rating.

Voraussetzung für die Aufnahme ist eine Genehmigung durch die Climate Bonds Initiative. Zudem müssen die Anleihen ein Volumen von mindestens 300 Millionen Euro aufweisen. Das Fälligkeitsdatum muss mindestens ein Jahr betragen und die Emission in Euro erfolgen.

Nach Angaben von Lyxor hatten 22 europäische Länder Ende 2020 Staatsanleihen mit Fokus auf Green, Sustainability und Social Bonds im Wert von 97,7 Milliarden US-Dollar emittiert.

Green Bonds im Aufwind in Europa

François Millet(im Bild), Leiter ETF-Strategie, ESG und Innovation bei Lyxor, erklärt: „Bis heute fehlte im Markt für grüne Staatsanleihen ein starkes und diversifiziertes Segment.

„Wir sind nun an einem Punkt angelangt, an dem jeder Anleger eine Green-Bond-Strategie als Teil seines Rentenportfolios haben kann und sollte.

„Diese Emission hilft Anlegern, ihre Netto-Null-CO2-Ziele zu verfolgen. Sie erhalten mehr Transparenz über die Mittelverwendung ihrer Investments, auch bei ihrer Kernallokation in Staatsanleihen.“

Die Fondsgesellschaft bietet bereits den größten Green-Bond-ETF Europas an. Dies ist der Lyxor Green Bond UCITS ETF (CLIM) mit einem Volumen von 577 Millionen Euro.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Lyxor

ETFs

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL