a stone building on a cliff
Analysen

Mexiko-ETFs: Nearshoring und Wahlen schaffen „mehrjährige“ Chance

Mexiko ist eine der spannendsten Schwellenländer-Chancen für Fondsselektoren.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Mexiko gehörte 2023 zu den Top-Performern unter den Einzeltitel-ETFs. Stark war der mexikanische Peso. Grund dafür war die Entscheidung der Banco de Mexico, ihren Zinserhöhungszyklus ein Jahr vor der US-Notenbank Federal Reserve zu beginnen.

Trotz der Rallye von über 40 % im letzten Jahr bietet Nearshoring eine „mehrjährige“ Chance. Dies folgt auf zwei Jahrzehnte „magere“ Wachstums, so Sekar Indran, Senior Portfolio Manager bei Titan Asset Management.

Laut US Census war Mexiko 2023 Mexikos wichtigster Handelspartner. Es überholte China und Kanada. Der Handelswert lag bei 798 Milliarden US-Dollar. „Wir beobachten die Stärke der Rallye bei mexikanischen Aktien und dem Peso im letzten Jahr. Es gibt aber möglicherweise Chancen, bei Schwäche in der Region zu investieren“, sagte Sekar.

„Der Nearshoring-Trend sollte ein mehrjähriger Rückenwind für die Wirtschaft sein. Historische Investitionsausweitungen steigern die Produktivität. Dies folgt auf zwei Jahrzehnte mit geringem Wachstum.“

Seine Ansicht teilte Willem Sels, Global CIO bei HSBC Private Banking and Wealth. Er sagte, die Veränderungen globaler Lieferketten kämen Mexiko „erheblich“ zugute.

„Lateinamerika hat günstigere Treiber. Daher übergewichten wir die Region, einschließlich Brasilien und Mexiko“, so Sels. „Veränderungen globaler Lieferketten nützen Mexiko, da viele US-Unternehmen aktiv ihre Produktion näher heranholen. Mexiko ist nun ein größerer Handelspartner der USA als China.“

Die Nachfrage nach mexikanischen Gütern stützt den Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe. Dieser zeigt in den letzten Jahren einen stetigen Aufwärtstrend.

„Die gesamten Neugänge stiegen. Mexikanische Hersteller verzeichneten die stärkste Zunahme der Verkäufe seit knapp fünf Jahren“, sagte Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton.

„Neue Handelsabkommen, wie verstärkte Partnerschaften bei kritischen Mineralien und anderen wichtigen Gütern, bieten multilaterale Vorteile. Nearshoring hat Mexiko besonders begünstigt.“

Wahlen

Zudem schuf Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) während seiner Amtszeit ein unterstützendes Umfeld für die Wirtschaft. Obrador scheidet zwar nach den Wahlen am 2. Juni aus dem Amt. Seine Partei Morena führt jedoch eine Koalition an, die aktuell in den Umfragen führt.

„Obrador hat die Investmentwelt positiv überrascht. Er zeigte enorme Haushaltsdisziplin und einen nicht-interventionistischen Ansatz. Dies sichert die Wiederwahl seiner Partei. Zukünftig gibt es Spielraum für eine expansivere Fiskalpolitik“, erklärte Sekar.

Ting fügte hinzu: „Ein Gesetzesentwurf zur Modernisierung der nationalen Börsen zur Steigerung des Handels wurde kürzlich vom mexikanischen Kongress genehmigt. Dies ist ein gutes Zeichen für Lateinamerikas zweitgrößte Volkswirtschaft.“

ETFs

Für europäische Anleger gibt es drei ETFs. Der günstigste ist der HSBC MSCI Mexico Capped UCITS ETF (HMEX). Er hat ein Fondsvolumen von 18 Millionen US-Dollar und eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,50%.

HMEX und der iShares MSCI Mexico Capped UCITS ETF (CMXC) mit 83 Millionen US-Dollar Fondsvolumen bilden den MSCI Mexico Capped Index ab. Dieser begrenzt die größte Einzeltitel-Gewichtung auf 30%.

Im Gegensatz dazu folgt der größte Mexiko-ETF Europas, der Xtrackers MSCI Mexico UCITS ETF (XMEX) mit 274 Millionen US-Dollar Fondsvolumen, dem MSCI Mexico Index mit 24 Wertpapieren. Sowohl CMXC als auch XMEX haben Gebühren von 0,65%.

Dieser Artikel erschien zuerst in ETF Insider, dem monatlichen ETF-Magazin von ETF Stream für professionelle Anleger in Europa. Die vollständige Ausgabe lesen Siehier.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Titan Asset ManagementLogo for HSBC Global Private BankingLogo for Franklin Templeton

THEMEN

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL