Die deutsche Digitalbank N26 hat den Start des ETF-Handels in 12 weiteren Märkten angekündigt.
In den kommenden Wochen können Anleger in Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Portugal, der Slowakei und Slowenien über die N26-App über 500 beliebte Aktien und ETFs handeln. Das Angebot soll in den kommenden Monaten auf über 1.000 ansteigen.
Die neuen Länder folgen auf erfolgreiche Starts in Österreich, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Frankreich und Spanien.
Valentin Stalf, Gründer und CEO von N26, kommentiert: „Mit dieser neuen Funktion erweitern wir unser Produktportfolio weiter und bauen auf den Einführungen von N26 Instant Savings und Gemeinschaftskonten auf, um unseren Kunden eines der attraktivsten Anlage- und Sparprodukte neben ihrem N26-Bankkonto anzubieten.“
Der Handel mit ETFs über digitale Plattformen nimmt in Europa weiter zu.nimmt weiter zu Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von BlackRock greifen 75 % der Anleger über Online-Broker, Online-Plattformen oder Robo-Advisor auf ETFs zu.
N26 arbeitetmit Upvest zusammen , um den ETF-Handel anzubieten. Upvest stellt die Lizenzen für Wertpapiere, die Brokerage und die Verwahrung bereit.


