RS Elliot Smith
Interview

Nachwuchstalente: Elliot Self von Evelyn Partners

„Nachwuchstalente“ ist eine neue Serie, in der ETF Stream vielversprechende Fondsselekteure interviewt. Es geht um ihren Einstieg in die Branche, wie Erfahrungen ihren Anlageansatz geprägt haben und wer ihre größten Einflüsse beim Investieren und darüber hinaus sind.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Im Rahmen unserer Serie „Nachwuchstalente“ spricht Elliot Self, Associate Portfolio Manager bei Evelyn Partners, mit ETF Stream über die Vorzüge von aktiven ETFs, Podcasts und Monsters Inc.

Wie sind Sie zur Fondsauswahl gekommen?

Mein erster Job im Wealth Management war bei der Boutique-Gesellschaft Tanager Wealth Management in den USA/UK. Dort trat ich dem Investmentteam bei. Ich habe bei Tanager sehr viel gelernt. Mein damaliger Manager hat meine Sicht auf die Fondsauswahl maßgeblich geprägt. Dazu gehört auch meine Affinität zu ETF-Produkten. Seit meinem Wechsel zu Evelyn Partners kann ich verschiedene Anlageansätze erkunden und meinen eigenen Stil weiterentwickeln.

Welcher Anlegertyp sind Sie?

Ich sehe mich als benchmark-bewussten Anleger. Es ist wichtig, Überzeugung für die gewählten Anlagen zu haben. Diese sollte jedoch auf dem Bewusstsein basieren, welche aktiven Positionen man im Verhältnis zum Markt eingeht.

Was ist Ihr Top-ETF-Pick und warum?

Mein Top-ETF-Pick ist der JPM Global Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF (JREG). Dieser Fonds zielt darauf ab, eine schrittweise Outperformance gegenüber dem MSCI World Index zu erzielen. Er hat nachweislich Erfolg damit. Der ETF eignet sich hervorragend als Kernanlage für jedes Portfolio.

Wer sind Ihre größten Vorbilder?

Mein größtes Vorbild ist Mo Gawdat. Er war Chief Business Officer bei Google X. Nach dem tragischen Verlust seines Sohnes mit 21 Jahren hat er seine Lebensmission geändert. Er startete die Initiative „One Billion Happy“, schrieb mehrere Bücher und moderiert den Podcast Slo Mo, den ich jedem wärmstens empfehlen kann.

Seine Bemühungen, Glück zu verstehen, wie es erreicht werden kann und wie er am besten eine große Zahl von Menschen erreicht, um ihnen dabei zu helfen, inspirieren mich. Die Welt braucht mehr Menschen wie Mo.

Gibt es einen besonderen Bereich oder etwas, das Sie an ETFs begeistert?

Die sich entwickelnde ETF-Landschaft begeistert mich. Besonders der Aufstieg von aktiven und thematischen ETFs. Es ist großartig, dass man heute ein Portfolio mit einer breiten Palette innovativer Produkte ausschließlich aus dem ETF-Universum aufbauen kann. Es besteht jedoch weiterhin eine erhebliche Bildungsaufgabe. Viele traditionelle Anleger betrachten ETFs nur als Index Tracker.

Wo sehen Sie weiteren Entwicklungsbedarf im Bereich der Fondsauswahl?

Ich glaube, dass die Technologie im britischen Wealth Management Sektor erheblich verbessert werden muss. Im Vergleich zu den Fortschritten in den USA hinkt Großbritannien hinterher.

Die von uns derzeit genutzten Systeme, wie Handelsplattformen, CRM-Tools für Kunden und Portfoliomanagement-Software, sind nicht so fortschrittlich, wie sie sein könnten. Wir sind täglich auf diese Plattformen angewiesen. Daher ist es nicht weit hergeholt zu sagen, dass eine gut gestaltete Plattform die Produktivität steigern kann.

Wenn Sie in ein fiktives Unternehmen aus einem Film, einer TV-Show oder einem Buch investieren könnten, welches wäre das und warum?

Monsters Inc. Ich könnte Ihnen viele Gründe nennen, aber ich beschränke mich auf die Top drei.

Mike und Sully haben es vom Postraum bis ganz nach oben geschafft. Sie wissen also, wie man Top-Talente erkennt und fördert.

Der Film zeigt, wie sie ihre Energieerzeugungsmethoden angepasst haben. Das demonstriert effektive Führung bei der Annahme von Veränderungen.

Sie erzeugen Energie aus Lachen. Das ist die Art von Geschäft, in das ich investieren würde. Dieser Ansatz könnte unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beseitigen und gleichzeitig mehr Lachen fördern.

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.