Ossiam erweitert seine Shiller-ETF-Reihe um eine globale Aktienstrategie.
Der Ossiam Shiller Barclays Cape Global Sector Value UCITS ETF (EUPA) ist an der Deutschen Börse, der Six Swiss Exchange, der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und Euronext Paris gelistet. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,65%.
Das synthetisch replizierende EUPA folgt einer ähnlichen Strategie wie seine US- und Europa-Pendants. Diese verwalteten per Dezember 2022 rund 2,6 Milliarden Euro Assets under Management (AUM).
Er bildet den Shiller Barclays CAPE Global Sector Net TR Index ab. Dieser basiert auf dem zyklisch bereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE) und wurde von Professor Robert Shiller sowie seinem Doktoranden John Campbell entwickelt.
Die Strategie ermöglicht es dem Index, Sektoren basierend auf diesen Kennzahlen zu- und abzuwählen.
Ossiam bietet auch ESG-Varianten der US- und Europa-Aktien-ETFs an.
Bruno Poulin, CEO von Ossiam, sagt: „Mit unserem neuesten Ossiam Shiller Barclays Fonds bieten wir globalen Investoren die Vorteile einer einzigartigen, fundierten Methodik. Sie ermöglicht es, globale Aktiensektor-Rotationen in einem einzigen Trade zu nutzen.“
Es ist die jüngste Produkteinführung von Ossiam, seit dem lancement seiner Reihe von Paris-Aligned Benchmark (PAB) Klima-ETFs im August letzten Jahres.
Zwei Monate zuvor stellte das Unternehmenzwei ETFs ein: den 2-Millionen-Pfund schweren Ossiam FTSE 100 Minimum Variance UCITS ETF (UKMV) und den 10-Millionen-Pfund schweren Ossiam Emerging Markets ESG Low Carbon UCITS ETF (DEMV). Grund war die geringe Investorennachfrage.
Verwandte Artikel



