Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Edoardo Mezza
Analysen

Risikoschutz mit ETFs erschließen

Risikokontrolle ist ein unverzichtbares Merkmal der heutigen Finanzmärkte.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die Debatte über aktives vs. passives Investieren ist überholt. ETFs gelten nur noch aus Gewohnheit als passive Produkte. Hochentwickelte, aktive Strategien sind heute in ETFs verfügbar.

Denken Sie an Risikokontrollstrategien. Zwischen dem 31. Dezember 2019 und dem 15. September 2023 erlebten die Märkte mindestens drei negative Ereignisse von außergewöhnlichem Ausmaß. Einzelne Unternehmenspleiten wie Credit Suisse oder Evergrande sind hierbei noch nicht einmal berücksichtigt. Der VIX tendierte jedoch überwiegend seitwärts. Es wirkte fast so, als befänden sich die Märkte in einer Phase der Ruhe und des Wachstums. Dem war natürlich nicht so.

Zugegeben, die bisherige Performance war in vielen Fällen positiv. Dies gilt jedoch nur für Anleger, die durchgehalten haben, anstatt auszusteigen. Ob wir uns auf dem Weg in eine neue Normalität befinden, ist noch unklar. Daher fragen sich viele Investoren, wie sie investiert bleiben und die Auswirkungen plötzlicher, dramatischer Einbrüche minimieren können. Die Antwort ist weder von Wetterexperten noch von aktiven Managern abhängig. Sie kommt überzeugend von etablierten, risikoreduzierenden Strategien, die die ETF-Industrie anbietet.

Edoardo Mezza ist Direktor, Filippo Arena ist Private Banker bei der Banca Patrimoni Sella.

Dieser Artikel erschien zuerst in ETF Insider, dem monatlichen ETF-Magazin von ETF Stream für professionelle Investoren in Europa. Für den vollständigen Artikel, klicken Sie hier.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL