Rahul Bhushan Rize ETF
Neuemission

Rize ETF legt ETF auf Kreislaufwirtschaft auf

Basiert auf dem Aktionsplan der EU-Taxonomie zur Kreislaufwirtschaft von 2020

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Rize ETF erweitert sein Themenspektrum um einen ETF zur Kreislaufwirtschaft.

Der Rize Circular Economy Enablers UCITS ETF (CYCL) notiert an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse. Seine laufenden Kosten (OCF) betragen 0,45%.

CYCL bildet den Foxberry SMS Circular Economy Enablers Index ab. Dieser Index bietet Zugang zu Unternehmen, die im Einklang mit der EU-Taxonomie den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft gestalten.

Unternehmen qualifizieren sich für die Aufnahme, wenn sie entweder direkt Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die zirkulär sind. Alternativ müssen sie Aktivitäten verfolgen, die andere Unternehmen bei der Verbesserung der Zirkularität unterstützen.

Zudem müssen Unternehmen eine Streubesitz-Marktkapitalisierung von mindestens 150 Millionen US-Dollar aufweisen.

Das Anlageuniversum entstand in Partnerschaft mit Sustainable Market Strategies. Es basiert auf dem Aktionsplan der EU-Taxonomie zur Kreislaufwirtschaft von 2020.

Der Aktionsplan nennt sieben „zentrale Wertschöpfungsketten für Produkte“. Diese bilden die Basis für das Aktienuniversum des ETFs.

Es sind:

  • Elektronik und IKT

  • Batterien und Fahrzeuge

  • Verpackungen

  • Kunststoffe

  • Textilien

  • Bauwesen und Gebäude

  • Lebensmittel, Wasser und Nährstoffe

Der ETF konzentriert sich auf Unternehmen, die die Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Er meidet reine Anwender, wie Nike und Lego, die Kreislaufprinzipien nur intern umsetzen.

CYCL ist gemäß der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzierungen (SFDR) als Artikel-9-Produkt eingestuft.

Rahul Bhushan(im Bild), Mitgründer und Direktor von Rize ETF, sagte: „Eine Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, den aktuellen linearen Wirtschaftskreislauf zu durchbrechen. Sie priorisiert Abfallvermeidung und die kontinuierliche Nutzung von Ressourcen.

„Entscheidend ist, dass die Anlagestrategie auf die Wegbereiter des Übergangs zu einer zirkuläreren Wirtschaft abzielt. Sie richtet sich nicht an Unternehmen, die lediglich Praktiker der Kreislaufwirtschaft sind oder am Ende des Lebenszyklus „Best Practices“ in einer linearen Wirtschaft ermöglichen.“

CYCL ist die erste Auflage des Anbietersseit der Ankündigungdes Rize Pet Care UCITS ETF (PETZ) und des Rize Emerging Market Internet and Ecommerce UCITS ETF (EMRJ) im April 2022.

Weitere ETFs zur Kreislaufwirtschaft sind:

In diesem Artikel vorgestellt

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL