Die Royal Mint hat ihren ersten Gold-ETC über die White-Label-Plattform HANetf an der London Stock Exchange notiert.
Der Royal Mint Physical Gold ETC (RMAU) ist dererste physische Gold-ETP einer staatlichen Prägeanstaltin Europa. Seine Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,22%.
Das physisch hinterlegte Gold wird in der Tresoranlage der Royal Mint in Cardiff gelagert.
Der RMAU ist zu 100% durch LBMA-Barren („Good Delivery“) gedeckt. Diese stammen aus dem Programm zur verantwortungsvollen Beschaffung der Royal Mint (Responsible Sourcing programme). Die Beschaffung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen.
Anne Jessopp, CEO der Royal Mint, kommentiert: „Diese Emission ist ein bedeutender Meilenstein für die Royal Mint. Wir blicken in die Zukunft und diversifizieren unser Geschäft für das 21. Jahrhundert.“
Jatin Patel, Leiter Wealth Management bei der Royal Mint, ergänzt: „Gold gilt weiterhin als weltweit führendes Mittel zum Handel und zur Wertaufbewahrung.
Als eine der vertrauenswürdigsten Organisationen im Vereinigten Königreich freuen wir uns, Anlegern eine weitere Möglichkeit zum Goldengagement zu bieten. Sie können darauf vertrauen, dass ihr Gold sicher in unserem Tresor aufbewahrt wird.“
Nik Bienkowski, Mitbegründer von HANetf, der am Launch des weltweit ersten goldbesicherten ETC beteiligt war, kommentiert: „Gold-ETCs waren für Anleger schon immer eine beliebte Möglichkeit, am Goldpreis zu partizipieren.“
Europas erste White-Label-Plattform war dieses Jahr bereits am Launch des ersten europäischen Cannabis-ETF beteiligt.
Gemeinsam mit Purpose Investments präsentierte sie am 6. Januar denMedical Cannabis and Wellness UCITS ETF (CBSX).




