S&P Dow Jones Indices verzeichnete im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum bei ertragsabhängigen Gebühren. Der Indexanbieter profitierte von zahlreichen Starts von Nachhaltigkeitsindizes (ESG).
Die ertragsabhängigen Gebühren, einschließlich Einnahmen aus ETFs, Investmentfonds und außerbörslichen Derivaten, stiegen insgesamt um 18 %.
Davon entfiel der größte Anteil auf ETF-Einnahmen. Die verwalteten Vermögen (AUM) in ETFs, die SPDJI-Indizes abbilden, erhöhten sich im Jahresvergleich um 9 %.
Ein Rückgang der Gebühren für Exchange-Traded Derivatives um 6 % wurde teilweise durch ein Plus von 21 % bei Daten und individuellen Abonnements ausgeglichen.
Die Gebühreneinnahmen trugen zu einem kräftigen Umsatzanstieg bei. Der Gesamtumsatz stieg im Q2 um 14 % auf 235 Mio. US-Dollar.
Im letzten Quartalstellte SPDJI ESG-Versionenseiner bekannten Indizes vor. Dazu gehören der S&P 500 und der Dow Jones.
Das operative Ergebnis stieg im Q2 um 19 % auf 162 Mio. US-Dollar. Die operative Marge verbesserte sich um 290 Basispunkte auf 69 %.
Douglas Peterson(im Bild), Präsident und CEO von S&P Global, kommentierte die Ergebnisse: „SPDJI hat ESG-Versionen von 22 bekannten regionalen Benchmarks eingeführt. Zwei Kernindizes, der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average, waren Teil eines sehr erfolgreichen Starts von Micro E-mini Futures.
„Dies ist eine spannende Zeit für das Unternehmen mit vielen Wachstumschancen.“

