Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a close-up of a silver coin
Neuemission

SEBA Bank startet Polkadot-ETP

Drittes ETP bietet Exposure gegenüber Polkadot.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Die Schweizer SEBA Bank führt ein Polkadot-Exchange-Traded Product (ETP) ein. Sie folgt damit 21Shares und Valour.

Das SA1 Polkadot ETP (SDOT) wird an der SIX Swiss Exchange gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,25%.

Polkadot ist eine Blockchain-Plattform. Sie ermöglicht unabhängigen Blockchains die Kommunikation. Sie erlaubt auch die gemeinsame Nutzung von Sicherheitsfunktionen und den freien Transfer von Vermögenswerten.

Der Schweizer Kryptodienstleister 21Shares war der Erste, der ein Polkadot-ETP auf den Markt brachte. Das 21Shares Polkadot ETP (ADOT) startete im Februar. Valour folgte im Mai mit seiner Version der Kryptowährung. Das Valour Polkadot SEK ETP ging im Mai an den Start.

SEBA Bank stieg im April in den Kryptowährungs-ETP-Markt ein. Damals startete die Bank vier Strategien:

  • Bitcoin Tracker Certificate USD (SBTCU)

  • Bitcoin Tracker Certificate CHF (SBTCC)

  • Ether Tracker Certificate USD (SETH)

  • SEBAX Tracker Certificate USD (SEBAX)

Mit wachsendem Kapitalfluss in Krypto-ETPs werden auch größere Emittenten wie Invesco und State Street Global Advisors (SSGA) aufmerksam. Sie sehen Marktpotenzial.

Weiterführende Informationen

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for InvescoLogo for State Street Investment ManagementLogo for 21Shares

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL