a drop of water falling into a pool of water
Analysen

Silber-ETFs: Warum die WallStreetBets-Versuche, den Markt zu bewegen, scheiterten

Das Edelmetall erreichte den höchsten Stand seit 2013

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Versuche des Reddit-Forums WallStreetBets, den Silbermarkt zu kontrollieren, scheinen gescheitert. Das Edelmetall gab am Dienstag einen Großteil seiner Gewinne wieder ab. Trotz Rekordnachfrage nach Silber-ETFs war diese Strategie von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

Die Aufregung am Markt war letzte Woche spürbar. Ein WallStreetBets-Beitrag rief die Trader-Armee auf, sich auf den physischen Silbermarkt zu stürzen.um damit die Wall-Street-Banken zu unter Druck zu setzen.die angeblich auf das Edelmetall short waren.

Ein ETF stand besonders im Fokus: der iShares Silver Trust ETF (SLV) mit 18,4 Milliarden Dollar. Der SLV bot Privatanlegern den einfachsten Zugang zum physischen Silbermarkt. Die WallStreetBets-Trader investierten am vergangenen Freitag und Montag rund 1,5 Milliarden Dollar.

Um die Nachfrage des SLV zu decken, waren rund 65 Millionen Unzen – oder 6,2% des physischen Silbermarktes – erforderlich. Das Edelmetall schoss am Montag auf über 30 Dollar pro Unze.erstmals seit 2013.

Am Dienstag änderte sich die Stimmung jedoch schnell. Viele Reddit-Nutzer warnten, dass Hedgefonds die Gruppe infiltriert hätten und sie zur kurzfristigen Preistreiberei nutzten. Infolgedessen fielen der SLV und andere Silber-ETFs um 7% und gaben die Mehrheit der Gewinne von Anfang der Woche wieder ab.

Während der kurzfristige Anstieg die Kaufkraft der WallStreetBets-Armee verdeutlicht, war das Beispiel Silber die Wahl des falschen Marktes.

Laut Analysten von Goldman Sachs ist die Kontrolle des Silbermarktes wegen der Vorschriften, die nach der Marktmanipulation der Hunt-Brüder 1979-80 erlassen wurden, nun „nahezu unmöglich“. Damals stieg der Preis in drei Wochen um 713%, bevor der Markt am „Silber-Donnerstag“ abstürzte.

Sie berechneten, dass die fünf Millionen WallStreetBets-Abonnenten jeweils rund 4.600 Tonnen Silber benötigen und koordiniert vorgehen müssten.

„Es ist heute für niemanden mehr möglich, den Silbermarkt zu kontrollieren“, erklärte Jeffrey Currie, Global Head of Commodities Research bei Goldman Sachs und Co-Autor des Berichts.

„In der aktuellen Situation würde eine koordinierte Investitionswelle von Privatanlegern in den Silbermarkt lediglich die Volatilität erhöhen und geringfügige regionale Verwerfungen in den Angebots-Nachfrage-Dynamiken verursachen.“

Das bedeutet nicht, dass ein Anstieg der Zuflüsse keine Auswirkungen haben kann. Laut ETF.com kauften Silber-ETFs 281 Millionen Unzen des Edelmetalls. Dies war eine Rekordmenge, die die Preise trotz sinkender Industrienachfrage um 26% in 12 Monaten steigen ließ.

Darüber hinaus ist nicht klar, ob die von den Reddit-Nutzern ins Visier genommenen Wall-Street-Banken auf das Edelmetall short waren. Daten von ETFLogic zufolge ist Morgan Stanley mit 11 Millionen Aktien der größte Halter im SLV. Bank of America und die Hongkonger Bank CTC hielten 8,6 Mio. bzw. 7,5 Mio. Aktien.

Diese Saga hat gezeigt: Eine Aktie wie GameStop zu bewegen ist eine Sache, ein globaler Rohstoffmarkt eine ganz andere.

Goldman-Sachs-Analysten schlossen daraus: „Bei ausreichender physischer Versorgung glauben wir nicht, dass ein solcher Versuch eines Short-Squeeze-Manövers erfolgreich wäre. Es ist genügend physisches Metall lieferbar, um die Nachfrage der Privatanleger zu befriedigen.“

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for ETFLogicLogo for Goldman Sachs

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL