Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

TODO UPDATE TITLE
Analysen

Sind ETPs das ideale Instrument für Krypto-Investments?

Der europäische Krypto-ETP-Markt verwaltet derzeit 4,4 Milliarden Dollar Assets under Management (AUM).

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

4 mins

Artikel teilen

Kryptowährungs-ETPs ziehen Anleger magisch an. Die verwalteten Vermögen erreichten Rekordstände. Dies liegt am rasanten Aufstieg der Anlageklasse.

2020 explodierte der Krypto-ETP-Markt. Laut TrackInsight stiegen die Assets um das Vierfache auf 3,1 Milliarden Dollar. Der Aufwärtstrend hält an. In diesem Jahr erreichten die Vermögen 4,4 Milliarden Dollar.

Bitcoin treibt dieses Wachstum maßgeblich an. Große Institutionen wie BlackRock befürworten Kryptowährungen. Auch Tesla-Chef Elon Musk unterstützt sie.Tesla kaufte im Februar Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden Dollar. Die Kryptowährung erreichte daraufhin ein neues Rekordhoch bei 44.795 Dollar.

Analysten sehen erhebliches Wachstumspotenzial. Citi prognostiziert, Bitcoin könnte bis Jahresende 300.000 Dollar erreichen.Krypto-ETPs profitieren von dieser Entwicklung. Der BTCetc Bitcoin Exchange Traded Cryptocurrency (BTCE) verdoppelte sein Managementvolumen im Dezember auf 352 Millionen Dollar.Bis zum 11. Februar hatte sich das Volumen fast wieder verdoppelt auf 636 Millionen Dollar.

Immer mehr ETF-Anbieter drängen auf den Markt. Sie wollen von der wachsenden Nachfrage profitieren. VanEck listete kürzlich seinen VanEck Vectors Bitcoin ETN (VBTC) an der Deutschen Börse.BTCetc Bitcoin Exchange Traded CryptocurrencySie prüft, ob ETPs für Anleger das ideale Instrument für den Zugang zu Kryptoassets sind.

Krypto-ETP-Boomentered the market in recent months in a bid to capture the growing demand with VanEck the latest to list its VanEck Vectors Bitcoin ETN (VBTC) on Deutsche Boerse.

Die Zahl der ETPs mit Bitcoin- oder Krypto-Exposure wächst stetig. Laut TrackInsight gab es 2014 keine Produkte für europäische Anleger. Heute sind es 17.Besonders 2019 war ein Boomjahr mit neun neuen Produkten. 21Shares bietet mit zwölf Krypto-ETPs das größte Angebot.Diese sind an europäischen Börsen gelistet.Ankush Jain vom Aaro DLT Multifund hebt die SIX Swiss Exchange hervor. Sie treibt das Wachstum von Krypto-ETPs voran.

Der Umsatz aller Krypto-ETPs an der SIX Swiss Exchange stieg von 425 Millionen Pfund (2017) auf 890 Millionen Pfund (2020).

ETPs bieten Vorteile für Alternative Assets wie digitale Währungen. Sie sind börsengehandelt, reguliert und liquide.

chart, bar chart

Anaelle Ubaldino von Koris International sieht Vorteile gegenüber Direktinvestments an Krypto-Börsen.

ETPs werden an regulierten Börsen gehandelt. Anleger können sicherer agieren.

Volatiles Asset

ETPs haben jedoch auch Nachteile. Diese resultieren oft aus dem Risiko der Kryptowährungen selbst.

Diese Assets werden oft spekulativ gehandelt, nicht basierend auf realem Wert. Dies führt zu hoher Volatilität und starken Preisschwankungen.

Zudem fallen bei ETPs Gebühren an. Diese entfallen bei Direktinvestments.

Aktiv gemanagte Krypto-ETPs könnten die Volatilität reduzieren. Sie bieten besseren Schutz vor Verlusten.

Dieser ETP wurde im Juli 2020 von Bitcoin Capital aufgelegt und wird von FiCAS verwaltet.

Krypto-Regulierung

Für britische Anleger erhöht sich der regulatorische Druck. Die Financial Conduct Authority (FCA) verbot den Verkauf von Krypto-ETNs an Privatkunden.

Er verweist auf EU-Pläne für eine Marktordnung für Kryptowerte (MiCA). Diese soll bis 2024 ein einheitliches Lizenzierungssystem schaffen.

„Wir erwarten eine Zunahme der Anlegerakzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse.

Zudem treiben Emittenten die Transparenz voran. Dies weckt Hoffnungen auf einen reiferen Markt für digitale Währungen.

CoinShares startete im September 2020 eine Prüfungsdienstleistung mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Armanino.

Wie in jeder aufstrebenden Branche gilt es, Innovation und Risikominimierung für Anleger auszubalancieren.Bei Rekordnachfrage nach Kryptoassets müssen ETP-Anbieter reagieren, sonst bleiben sie auf der Strecke. to retail investors on concerns around the risks they pose, including volatility and market abuse.

However, this is not the case across Europe, Lansing stressed.

For instance, he pointed to the European proposals for a Market in Crypto-assets (MiCA) which aims to provide a single licensing regime across all member states by 2024.

“We expect investor adoption of bitcoin as an asset class to increase alongside the adoption of transparent and comprehensive regulatory regimes that treat digital assets in a similar fashion to more traditional asset classes,” he said.

In addition, there is a push for transparency from product issuers themselves which gives rise to hopes for a more mature market in digital currencies. Lansing said it is his firm’s goal “to bring transparency and trust to digital asset investing and to use the unique attributes of bitcoin and digital assets to do this”

He pointed to the launch of an attestation service by CoinShares in September 2020 in partnership with global accounting firm Armanino, whose aim it is to “provide public and open visibility into reserves, combined with on-demand attest reporting, creating a new standard of transparency and trust for the digital asset industry”. 

As with any emerging industry, the trick is finding a balance between reaping the benefits of innovation while mitigating the risks for investors. But with demand for cryptoassets at record highs, ETP providers have no choice but to respond or be left behind.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for CoinSharesLogo for Financial Conduct AuthorityLogo for Koris InternationalLogo for 21Shares

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL