Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a man sitting down and holding a cup
Personalwechsel

SPDR-Chef und Branchenpionier Jim Ross geht in Rente

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Jim Ross, ein Pionier der Branche, tritt nach 27 Jahren bei State Street Global Advisors als Chef des globalen SPDR ETF-Geschäfts zurück. Sein Ruhestand ist für März 2020 geplant.

Ross(im Bild)war maßgeblich an der Einführung vieler erster ETFs beteiligt. Dazu zählt der SPDR S&P 500 ETF Trust (SPY), der mit 280 Milliarden US-Dollar verwalteten Vermögens (AUM) größte ETF der Welt.

Der „Pate der ETFs“ von State Street Global Advisors leitete seit 2005 das 714 Milliarden US-Dollar schwere ETF-Geschäft von SPDR, bevor er 2016 Chairman wurde.

Rory Tobin bleibt Leiter der ETF-Sparte. Er kam 2014 von Barclays und führt das Geschäft seither.

Ron O’Hanley, CEO und Präsident von State Street, kommentierte: „Jim war zweifellos eine der prägendsten Figuren in der Investmentbranche.“

„Seine Rolle bei der Schaffung vieler der ersten ETFs weltweit sichert ihm einen Platz in der Geschichte als entscheidender Akteur bei der wichtigsten Produktinnovation, die die Branche je gesehen hat.“

Ross fügte hinzu: „Ich bin zutiefst dankbar für die Möglichkeiten, die sich mir während meiner Karriere bei State Street geboten haben.“

„Ich freue mich auf mein nächstes Kapitel, das zweifellos auch ein Engagement in der ETF-Branche beinhalten wird.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for State Street Investment Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL