Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

TODO UPDATE TITLE
Branchen-Updates

Stockspot setzt auf Cash-ETFs für Sparer

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Stockspot, Australiens größter Robo-Advisor, startet ein Sparkonto mit hohen Zinsen. Es soll australischen Anlegern eine Alternative zu den miesen Zinssätzen der Großbanken bieten.

Das neue Stockspot Savings Konto nutzt den beliebten Cash-ETF von BetaShares (AAA) zur Anlage des Kundenvermögens. Dieser ETF lieferte zuletzt eine Jahresrendite von 2,02%.

"Derzeitige Sparkonten sind vergleichbar mit dem Geld unter der Matratze", sagt Chris Brycki, CEO von Stockspot.

"Einfache, nutzerfreundliche Optionen für Sparer mit wenigen Bedingungen fehlen. Gleichzeitig verlangen die meisten Broker, Pensionsfonds und Anlageplattformen hohe Gebühren für verwaltetes Geld und zahlen Zinssätze deutlich unter dem Leitzins der Reserve Bank of Australia von 1,5%."

Der BetaShares Cash-ETF ist ein interessantes Produkt. Er investiert ausschließlich in Einlagen großer Banken, die täglich fällig sind. Der Fonds ähnelt einem Termingeld, mit dem Unterschied, dass Anleger täglich ein- und aussteigen können.

Stockspot Savings ist zunächst nur für Stockspot-Kunden verfügbar. Ein breiterer Rollout ist später geplant.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Stockspot

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL