Tabula Investment Management hat Rhys Petheram zum neuen CIO ernannt. Sein Vorgänger Jason Smith hat das Unternehmen verlassen.
Petheram ersetzt Smith, der über fünf Jahre für Tabula tätig war. Smith spielte eine Schlüsselrolle beim Ausbau des ETF-Portfolios der Gruppe und bei der jüngsten Übernahme durch Janus Henderson.
Petheram(pictured) kommt von Jupiter Asset Management. Dort leitete er zuletzt die Abteilung für Umweltinvestmentlösungen.
Zuvor war er Fondsmanager für Anleihen und Multi-Asset-Produkte. Er war 17 Jahre für das Unternehmen tätig.
Darüber hinaus verstärkt Adam Glen-Bott das Investmentteam.
Glen-Bott war zuvor als quantitativer Researcher und Portfoliomanager bei UBS tätig. Zuvor arbeitete er als ETF-Spezialist bei Source ETF, heute Invesco.
Michael John Lytle, CEO von Tabula, kommentierte die Ernennungen: „Rhys und Adam treten uns zum perfekten Zeitpunkt bei. Sie bringen umfassende Erfahrung im aktiven Fondsmanagement, ESG-Investments und im quantitativen Indexportfolio-Management mit.
„Der europäische ETF-Markt verzeichnet seit Jahren robustes Wachstum und eine rasante Entwicklung. Die Rolle des aktiven Managements bei der Gestaltung der Branche stellt eine neue Herausforderung dar – wie können wir uns weiterentwickeln, um die Anlagemöglichkeiten für Investoren zu vereinfachen und zu verbessern?“
Petheram fügte hinzu: „Mit einem der erfahrensten ETF-Teams in Europa und der Unterstützung von Janus Henderson sind wir gut positioniert, um unsere starke Stellung zu nutzen und unser Wachstum zu beschleunigen. Wir werden weiterhin marktführende passive ETFs anbieten und gleichzeitig in aktive Strategien expandieren.“
Tabula Investment Management wurdeim Maivon Janus Henderson übernommen. Dies markiert den Einstieg des Unternehmens in europäische ETFs.
Durch die Übernahme wird Janus Henderson eine Reihe aktiver ETFs in Europa auflegen und gleichzeitig das Anleihensegment von Tabula beibehalten.


