Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Branchen-Updates

USAA erweitert Angebot um Value- und Momentum-ETFs

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

4 mins

Artikel teilen

Aktuelle Notierungen

USA

United Services Automobile Association listet fünf ETFs

Die USAA, ein Finanzdienstleister für Mitglieder und Veteranen des US-Militärs, bringt sechs ETFs an die Börse in New York. Dies sind:

  • USAA Core Short-Term Bond ETF (USTB)

  • USAA Core Intermediate-Term Bond ETF (UITB)

  • USAA MSCI USA Value Momentum Blend Index ETF (ULVM)

  • USAA MSCI USA Small Cap Value Momentum Blend Index ETF (USVM)

  • USAA MSCI International Value Momentum Blend Index ETF (UIVM)

  • USAA MSCI Emerging Markets Value Momentum Blend Index ETF (UEVM)

Die beiden Anleihen-ETFs (USTB, UITB) werden aktiv gemanagt. Sie sind Teil eines wachsenden Trends bei Vermögensverwaltern, aktiv gemanagte Rentenfonds in der kostengünstigeren Struktur von aktiven ETFs aufzulegen.

Der USTB investiert laut Prospekt mindestens 80 % seines Vermögens in US-Dollar-denominierte Schuldtitel mit Investment-Grade-Rating, Derivate und ähnliche Wertpapiere. 20 % des Vermögens kann in Junk Bonds, einschließlich Subprime-Hypotheken, angelegt werden. Der USTB investiert nur in Anleihen mit einer Restlaufzeit von bis zu drei Jahren.

Der UITB ist ähnlich aufgebaut wie der USTB. Er investiert in Anleihen mit Investment-Grade- und Junk-Rating im Verhältnis 4:1. Der UITB konzentriert sich auf Anleihen mit Laufzeiten zwischen drei und zehn Jahren.

Die vier Aktien-ETFs sind passiv. Sie bilden MSCI-Indizes mittels Faktoren ab.

Der ULVM basiert auf dem MSCI USA Index. Er wählt Unternehmen nach den Kriterien Value und Momentum aus. Value wird branchenüblich anhand des Buchwerts, des Kurs-Gewinn-Verhältnisses und des Cashflows bewertet. Momentum wird anhand der Kursentwicklung der letzten sechs und zwölf Monate, bereinigt um die Volatilität, berechnet, so der Prospekt.

Der ULVM weist dann allen Unternehmen im Basisindex einen Gesamtscore im Verhältnis zu ihrem Sektor zu und wählt die besten 25 % aus, gewichtet nach Volatilität.

Der USVM verfolgt eine ähnliche Strategie wie der ULVM, jedoch für US-Small-Cap-Unternehmen. Er beinhaltet einen zusätzlichen Liquiditätsfilter, um nicht handelbare kleinere Unternehmen auszuschließen.

Der USVM basiert auf dem MSCI USA Small Cap Index und wendet einen Liquiditätsfilter an, der die 10 % am wenigsten gehandelten Aktien ausschließt. Anschließend wählt er die besten 25 % der Small Caps basierend auf Value und Momentum aus.

Der UIVM verfolgt eine ähnliche Anlagestrategie, jedoch für Unternehmen außerhalb der USA. Er wählt große Unternehmen aus Industrieländern über den MSCI World ex USA Index aus und prüft sie auf Value und Momentum. Die besten 25 % werden ausgewählt.

Der UEVM funktioniert wie der UIVM, jedoch für Schwellenländer über den MSCI Emerging Markets Index.

Taiwan

Cathay listet Fonds in USD

Cathay Securities listet drei Standard-ETFs in US-Dollar. Dies sind:

  • Cathay FTSE China A50 ETF (00636K)

  • Cathay Nikkei 225 Currency-hedged ETF (00657K)

  • Cathay Dow Jones Industrial Average ETF (00668K)

Derzeit sind diese nur in Taiwan-Dollar verfügbar.

Die besten ETF-Artikel des Tages aus dem Internet

ETFs entstanden aus der Asche des Börsencrashs von 1987

Die Auflösung von Investmentfonds zur Deckung von Rückgabeforderungen trug maßgeblich zum Börsencrash am „Schwarzen Montag“ 1987 bei. Aus den Trümmern der an diesem Tag zersplitterten Investmentfonds entstanden die ETFs. Nathan Most hatte die Schwächen der Investmentfonds erkannt undbegann, nach anderen Möglichkeiten zu forschen, wie Wertpapierkörbe gehandelt werden können. Das Ergebnis war der SPDR S&P 500 Trust ETF (The Spiders), der im Januar 1993, fast sechs Jahre später, auf den Markt kam.

Kleine Anleger nutzen ETFs für Rentenexposure

Kleinere asiatische Investoren sind vom institutionellen Anleihenmarkt ausgeschlossen, da ihre Ordergrößen für Investmentbanken zu gering sind. Dies ändert sich jedoch dank ETFs. BlackRock verzeichnet einen Anstieg des Interesses von asiatischen Investoren,die Blue-Chip-Anleihen kaufen möchten.Nur über ETFs können sie diese Anleihen tatsächlich erwerben. Asiatische Investmentbanken beginnen, dies zur Kenntnis zu nehmen.

ETFs sind großartig – wenn man sie sich leisten kann

Der Aktienmarkt ist seit Trumps Wahl um 25 % gestiegen. Das ist großartig,wenn man Aktien oder Aktien-ETFs besitzt.Viele Menschen können sich jedoch eine Beteiligung nicht leisten. „Dow-Rekorde bedeuten nicht viel für etwa die Hälfte der Amerikaner, die nicht zur Party an der Wall Street eingeladen wurden.“

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for Cathay Securities Investment TrustLogo for USAA

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.