Der Schweizer Emittent digitaler Exchange Traded Products (ETPs), Valour, hat Tommy Fransson zum neuen CEO ernannt.
Fransson kommt von der Börse Nordic Growth Market (NGM). Er löst Diana Biggs ab, die die Position des Chief Strategy Officer bei Valours Muttergesellschaft DeFi Technologies übernimmt.
Fransson war 19 Jahre bei der NGM tätig. Dort wurde er 2008 Leiter der Nordic Derivatives Exchange. Er begleitete die Übernahme des Geschäfts durch die Boerse Stuttgart im selben Jahr.
2011 erfolgte die Beförderung zum stellvertretenden CEO. In dieser Funktion verantwortete er Vertrieb, Listing, Geschäftsentwicklung und Marketing. Gleichzeitig leitete er den IPO-Markt und trieb die geografische Expansion der Börse voran.
Darüber hinaus ist er Vorsitzender und Mitgründer der Swedish Exchange-Traded Product Association (SETIPA). Zuvor war er Vorstandsmitglied der European Structured Investment Products Association (EUSIPA).
In seiner neuen Funktion wird er eng mit der kürzlich ernannten Chief Operating Officer (COO) Frances Edwards und dem restlichen Managementteam zusammenarbeiten. Ziel ist die Expansion des Unternehmens über die Nordics hinaus in weitere europäische Märkte.
Fransson übernimmt die Position am 1. Januar. Biggs bleibt bis dahin in ihrer aktuellen Funktion und zusätzlich in ihrer neuen Rolle bei DeFi tätig.
Biggs sagte: „Diese tiefe Expertise in traditionellen Märkten ist für Valour von großer Bedeutung. Wir bauen unsere Präsenz in den Nordics, in Deutschland mit unserem neuen Listing sowie in ganz Europa und darüber hinaus aus.“
„Seit der Markteinführung von Valour im vergangenen Dezember haben wir enorme Fortschritte gemacht – mehrere Produkte gelistet, neue Märkte erschlossen und ein wachsendes Team aufgebaut, einschließlich eines COO, der von Blackrock zu uns kam. Es kommt noch viel mehr.“
Fransson fügte hinzu: „Wir erleben ein enormes Tempo und eine starke Entwicklung in der Branche. Das Potenzial dieser Anlageklasse ist immens.“
„Ich kenne das Valour-Gründerteam sehr gut, da ich mehrere Jahre mit ihnen zusammengearbeitet habe. Sie konzentrieren sich darauf, das Potenzial von digitalen Vermögenswerten zu realisieren – und fordern und unterstützen traditionelle Institutionen dabei, sicher mit digitalen Assets zu operieren und davon zu profitieren.“
Valour hat sein ETP-Angebot in den letzten Monaten erweitert. Dazu gehört der Launch des weltweit ersten ETP auf den Token der dezentralen Börse Uniswap.
Im September listete das Unternehmen den Valour Solana SEK ETP an der NGM Börse mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 1,9 %.


