Martijn Rozemuller
Neuemission

VanEck startet US-„Moat“-ETF mit 13 Milliarden Dollar in Europa

Die Markteinführung folgt der Nachfrage von Investoren aus Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum nach US-„Moat“-UCITS-ETFs.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

VanEck hat zwei US-„Wide Moat“-ETFs in Europa aufgelegt.Das berichtet ETF Stream.

Der VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (MOTU) und der VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (SMOT) sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquoten (TERs) betragen 0,46 % bzw. 0,49 %.

MOTU repliziert physisch den Morningstar Wide Moat Focus Index. Dieser Index umfasst 50 US-Aktien mit einem Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.

Dmitrii Ponomarev, ETF-Produktmanager bei VanEck, erklärte gegenüber ETF Stream,ETF Streamdass die Strategie „semi-aktiv“ sei. Das von Warren Buffett geprägte Konzept des „ökonomischen Burggrabens“ (economic moat) wird durch quantitative Bewertungskennzahlen sowie Morningstar-Analysen zur Marktanteilsicherung der Unternehmen angewendet.

Dazu gehören Analysen zu Kostenführerschaft, Skaleneffekten, Netzwerkeffekten und immateriellen Vermögenswerten wie Marken. Ebenso werden hohe Wechselkosten für Nutzer betrachtet. Diese Faktoren bilden die Eintrittsbarrieren für potenzielle Wettbewerber ab.

Die Top-Fünf-Positionen im MOTU sind Salesforce, Equifax, US Bancorp, Allegion und Masco.

Der ETF ist eine UCITS-Version des VanEck Morningstar Wide Moat ETF (MOAT). Dieser verwaltet aktuell ein Vermögen von 13,4 Milliarden Dollar (AUM).

Andrew Lane, Director of Equity Research bei Morningstar, sagte: „Seit seiner Auflage im Februar 2007 hat der Morningstar Wide Moat Focus Index seine Benchmark, den Morningstar US Market Index, jährlich um 327 Basispunkte übertroffen.“

„In den Jahren 2008, 2018 und 2022, in denen der Markt rückläufig war, entwickelte er sich besser als der breite US-Aktienmarkt. In den darauffolgenden Erholungsjahren erzielte er ebenfalls eine Outperformance.“

Der SMOT bildet physisch den Morningstar US Small-Mid Cap Focus Index ab. Dieser Index enthält 99 US-Unternehmen aus den Bereichen Small und Mid Caps, die über einen ökonomischen Burggraben verfügen.

Das Produkt spiegelt einen bereits in den USA notierten VanEck ETF wider, der 241 Millionen Dollar verwaltet. Die fünf größten Gewichtungen sind Expedia, BNY Mellon, Capital One Financial, Doordash und Ionis Pharmaceuticals.

Martijn Rozemuller(im Bild)CEO von VanEck Europe, kommentierte: „Im Vergleich zu Large Caps erzielen Aktien aus dem Small- und Mid-Cap-Sektor historisch oft höhere Renditen.“

„Obwohl solche Small- und Mid-Cap-Aktien einen erheblichen Teil des US-Aktienmarktes ausmachen, sind sie in Portfolios häufig untergewichtet.“

Ponomarev fügte hinzu, dass die Einführung der Produkte im UCITS-Format auch darauf abzielt, die Nachfrage nach diesem regulatorischen Rahmen von Kunden außerhalb Europas zu bedienen.

„Es gibt eine Nachfrage von Investoren in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum, die das UCITS-Format schätzen und Zugang zu „Wide Moat“-Strategien wünschen“, sagte er. „Wir hatten direkte Anfragen von Kunden in diesen Regionen und warten aktiv auf diese Produkteinführungen. Wir erhalten täglich Anfragen.“

Mit der Einführung von MOTU und SMOT umfasst die „Moat“-Produktpalette von VanEck nun vier UCITS-ETFs. Zuvor wurden 2015 der VanEck Morningstar US Sustainable Wide Moat UCITS ETF (MOAT) und 2020 der VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (GOAT) aufgelegt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for VanEckLogo for Morningstar Indexes

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL