Der schwedische Digital Asset Manager Virtune steigt in den europäischen ETP-Markt ein. Das Unternehmen lanciert eine Strategie, die die zehn größten Krypto-Assets abbildet.
Die Produkte Virtune Crypto Top 10 Index ETP SEK (VIR10SEK) und Virtune Crypto Top 10 Index ETP EUR (VIR10EUR) notieren an der Nasdaq Stockholm. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 1,95%.
Die Strategie repliziert physisch den Virtune Vinter Crypto Top Ten Index. Damit erhalten Anleger Zugang zu den größten 85% des Kryptomarktes.
Die ETPs werden monatlich umgeschichtet. Sie bilden nur Krypto-Assets ab, die von der Nasdaq genehmigt wurden. Jedes Wertpapier ist auf eine Gewichtung von 40% begrenzt.
Der Start erfolgt kurz nachdem das Unternehmen dieZulassungfür den Handel mit ETPs in Europa erhielt.
Christopher Kock, CEO von Virtune, kommentiert: „Wir sehen eine starke Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Produkten in Nordeuropa. Wir freuen uns, dieses Produkt gemeinsam mit führenden Dienstleistern wie Vinter (Indexanbieter), Nordic Issuing (Emissionsgesellschaft), Flow Traders (Market Maker) und Coinbase (Verwahrstelle) zu launchen.“
Helena Wedin, Leiterin ETP Services bei der Nasdaq Stockholm, fügt hinzu: „ETPs ermöglichen den Zugang zu alternativen Anlagen bei gleichzeitiger Transparenz des regulierten Marktes. Wir freuen uns, Virtune als neuen Emittenten von Krypto-ETPs an der Nasdaq Stockholm begrüßen zu dürfen.“
Virtune betritt einen Markt mit vielen neuen Produkten. Bereits im März startete die ETC GroupeinenETP auf einen MSCI Index.
Zwei Tage zuvor brachte CoinSharesihreETPs für die Top 10 Krypto-Assets und physische Smart Contracts auf den Markt. Die Produkte hatten zunächst keine Gebühren.
Im Januar stellte 21Sharesdenersten ETP vor, der Staking-Erträge für einen Krypto-Korb bot.



