a flag flying in front of a building with towers
Neuemission

Wahed kooperiert mit Leverage Shares und bringt US-Aktien-ETP nach Scharia-Prinzipien auf den Markt

Leverage Shares hat im Juni sein erstes White-Label-Produkt auf den Markt gebracht

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Der Fintech-Anbieter Wahed für ethisches Investieren kooperiert mit Leverage Shares. Ziel ist es, einen nach der US-Verordnung ’40 Act’ konformen, scharia-konformen US-Aktien-ETF in Europa anzubieten. Dies geschieht durch die Strukturierung als Exchange Traded Product (ETP).

Der Wahed FTSE USA Shariah ETP (HLAL) wurde am Montag an der London Stock Exchange notiert. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,05%. Hinzu kommt die TER des zugrundeliegenden ETFs von 0,50%.

Der HLAL bildet den FTSE USA Shariah Index ab. Dieser Index umfasst 226 US-Unternehmen aus den Bereichen Large und Mid Caps. Die Unternehmen erfüllen Geschäfts- und Finanzkriterien für die Scharia-Konformität.

Der ETP schließt Unternehmen aus. Dazu zählen Firmen, die mit Alkohol, Schusswaffen, Erwachsenenunterhaltung, Glücksspiel, Tabak und – nach Ansicht des Emittenten – Wuchergeschäften oder unreinen Lebensmitteln in Verbindung stehen.

Weitere Unternehmen müssen Finanzkriterien erfüllen. Dazu gehört, dass die Gesamtverschuldung unter einem Drittel der Bilanzsumme liegt. Flüssige Mittel und verzinsliche Anlagen dürfen höchstens ein Drittel der Bilanzsumme ausmachen. Forderungen und liquide Mittel dürfen nicht mehr als 50% der Aktiva betragen. Zinsen und Erträge aus nicht konformen Geschäftsfeldern dürfen maximal 5% des Gesamtumsatzes ausmachen.

Samim Abedi, CIO bei Wahed, sagte gegenüberETF Stream: „Diese Filter führen zu höheren Gewichtungen in den Sektoren Technologie, Gesundheitswesen und Konsumgüter im Vergleich zu konventionellen Produkten. Scharia-konforme Strategien investieren zudem naturgemäß in weniger verschuldete Unternehmen.“

„Übrig bleibt ein Index, der Wachstumssektoren abbildet und gleichzeitig eine höhere Bilanzqualität aufweist.“

Abedi fügte hinzu, dass die HLAL-Strategie seit ihrer Auflage in den USA im Juli 2019 mit einem Startkapital von 13 Millionen US-Dollar den konventionellen S&P 500 um rund 12% übertroffen habe.

„Der neue ETP soll Investoren in Kontinentaleuropa und insbesondere im Vereinigten Königreich – wo wir eine starke Nachfrage verzeichneten – den Zugang zur Strategie ermöglichen. Wir haben auch weitere Produkte in der Entwicklung“, sagte er.

„Das ursprüngliche Produkt wuchs von seinem initialen Seed auf einen Spitzenwert von rund 200 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten, daher erwarten wir eine ähnliche Nachfrage im Vereinigten Königreich und in der EU.“

Zur Entscheidung für die Partnerschaft mit Leverage Shares – das sein erstes White-Label-Produkt im Juni auflegte – sagte Abedi, dass das Team von Leverage Shares über umfangreiche Erfahrung mit thematischen und konzentrierten Anlageprodukten verfügt. Zudem besitzt es Erfahrung mit der Strukturierung von US-ETF-Strategien in europäische ETPs, wie die ARK ETF Tracker Produktreihe zeige.ARK ETF tracker range. 

Er fügte hinzu: „Sie sind zudem sehr flexibel. Sobald man weiß, was man tun möchte, verfügen sie über alle notwendigen Partner für Liquidität, Market Making, Marketing, regulatorische Einreichungen und Rechtsrisiken.“

„Ihr Name ist ein amüsanter Irrtum, es gibt kein Leverage in unserem Produkt.“

Auf die Frage, ob weitere Produkte nach Europa gebracht werden sollen, wie etwa Waheds globale Scharia-Strategie ex-USA, sagte Abedi, dass sich „sicherlich Produkte in der Entwicklung befinden“, sein Unternehmen jedoch einen „gemessenen Ansatz“ verfolgen werde.

Leverage Shares entwickelt sich derweil zu einem Spezialisten für die Überführung von geistigem Eigentum über den Atlantik. HLAL ist die zweite US-Strategie, die das Unternehmen innerhalb von fünf Monaten als White Label nach Europa bringt.

Verwandte Artikel

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for WahedLogo for Leverage Shares

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL