Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

a city with tall buildings
Analysen

Was bremst den Boom bei Privatkunden-ETFs in Großbritannien?

Deutschland ist nun der größte ETF-Markt in Europa.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Deutschland und Großbritannien sind die größten ETF-Märkte Europas. Die Entwicklungen in beiden Ländern waren in den letzten zwei Jahren jedoch sehr unterschiedlich, insbesondere was den Aufstieg von Privatanlegern betrifft.

In Deutschland ist dasWachstum von Privatanlegernbei ETFs seit dem Corona-Turbulenzen im März 2020 bemerkenswert.

Mittlerweile sind laut Daten von BlackRock und extraETF 4,9 Millionen Menschen in ETF-Sparplänen investiert. Ende 2019 waren es nur 1,9 Millionen. Selbstgesteuerte Anleger erschließen sich erstmals den Aktienmarkt über ETFs.

BlackRock prognostiziert nun, dass es20 Millionen Menschengeben wird, die bis 2026 monatliche Beiträge zu ETF-Sparplänen leisten. Das ist ein enormes Wachstum in einem Markt, der mit 27% des verwalteten Vermögens (AUM) bereits den größten ETF-Anteil in Europa hat.

Großbritannien liegt mit einem Marktanteil von 25% laut Daten von Blackwater Search & Advisory nurknapp hinter Deutschland, dieser wird jedoch von institutionellen Anlegern dominiert.

Die Akzeptanz bei Privatkunden war bestenfalls verhalten. Dies zeigteine aktuelle Umfragevon WisdomTree. Nur 22% der Privatanleger gaben an, in ETFs zu investieren, während etwa 19% sagten, sie hätten noch nie davon gehört.

Die ernüchternden Zahlen zeigen, wie weit Großbritannien sowohl in Bezug auf die Finanzkompetenz als auch auf die Strukturen zur Förderung von ETF-Investitionen bei Privatkunden hinter Deutschland zurückliegt.

Adria Beso, Head of Platforms Distribution Sales für Europa bei WisdomTree, erklärt: „Das Vertrauen, wie und warum man in ETFs investieren sollte, ist gering. Dies führt zu mangelnden Investitionen, obwohl ETFs leicht handelbar sind, Diversifikation, mehr Transparenz und niedrige Kosten bieten – alles wichtige Faktoren im aktuellen wirtschaftlichen Umfeld.“

Zudem betonte er die geringe Verfügbarkeit von ETFs auf Retail-Plattformen und einen erheblichen Mangel an Aufklärung.

„Es gibt ein echtes Wissensdefizit über das Angebot“, sagte Beso gegenüberETF Stream. „Viele Privatanleger in Großbritannien bevorzugen immer noch Einzelaktien oder andere Anlageinstrumente.“

Seine Ansichten teilte James McManus, CIO bei Nutmeg, einem britischen digitalen Vermögensverwalter. Er sagte, dass traditionelle Retail-Investmentplattformen zwar Aktien- und Fondsanalysen anbieten, aber nur begrenzte Perspektiven für die Vermögensallokation (Asset Allocation).

„ETFs sind oft am besten für die Asset Allocation geeignet. Das ist für einzelne Anleger nicht einfach zu meistern, aber wir wissen, dass es entscheidend für gute risikoadjustierte Renditen mittelfristig ist.

„Die Asset Allocation wird für viele Einzelanleger zweitrangig gegenüber der Frage, welche Fonds oder Aktien am attraktivsten erscheinen, wohl bedingt durch die Vermarktung dieser Anlagen über Plattformen“, so McManus weiter. „Das ignoriert die Erkenntnis, dass dies die wichtigste Entscheidung ist, auf die sich Anleger konzentrieren sollten, um ihr Risiko zu steuern.“

ETF-Emittenten, Investmentplattformen und sogar Finanzpublikationen könnten die Aufklärung des Marktes und die Hervorhebung der Rolle von ETFs in Portfolios verbessern.

Letztendlich wurde der britische Markt traditionell von Publikumsfonds, Investment Trusts und Einzelaktien geprägt. Doch wenn Anleger die Vorteile von ETFs erkennen, sollte der Markt das gleiche Wachstum wie derzeit in Deutschland erleben.

Verwandte Artikel

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for NutmegLogo for WisdomTree

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL