ESG green finance building
Branchen-Updates

WisdomTree Immobilien-ETF verliert deutsche Steuerbegünstigungen durch Wegfall des Aktienstatus

Investoren profitieren nicht mehr von einer Teilfreistellung.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Der Immobilien-ETF von WisdomTree gilt nicht mehr als Aktienfonds. Investoren profitieren somit nicht mehr von der Teilfreistellung.

Der 2,3 Millionen US-Dollar schwere WisdomTree New Economy Real Estate UCITS ETF (WTRE) bildet derzeit den CenterSquare New Economy Real Estate UCITS Index ab. Dieser investiert in Aktien und Real Estate Investment Trusts (REITs).

Einige REITs gelten jedoch nach dem deutschen Investmentsteuergesetz nicht als Aktien.

In einer Mitteilung an die Anteilseigner erklärt WisdomTree, keine Nachweise liefern zu können, die belegen, dass die Fondsanlagen den Eigenkapitalanteil für Aktienfonds nach deutschem Steuerrecht übersteigen.

Im Rahmen des Teilfreistellungssystems sind 30% der Erträge für Privatanleger sowie Lebens- und Krankenversicherungsgesellschaften, die in Aktienfonds investieren, steuerfrei. Dies gilt auch für Banken, die Anteile in ihren Handelsbeständen halten.

WisdomTree fordert Anleger auf, die die Teilfreistellung in Anspruch genommen haben, unverzüglich ihr lokales Finanzamt zu informieren.

Der WTRE wurde im Februar 2022 aufgelegt. Seit seiner Auflage erzielte er eine Rendite von -18,7%.

Der Index wurde konzipiert, um die Wertentwicklung von Immobiliengesellschaften abzubilden, die direkt oder indirekt an technologie-, wissenschafts- oder e-Commerce-bezogenen Geschäftsmodellen beteiligt sind.

Stammaktien, REITs, American Depositary Receipts (ADRs) und Holdinggesellschaften sind für die Aufnahme berechtigt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for WisdomTree

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL