file (11)
Personalwechsel

Andrew Moore wird Leiter des ETF-Kapitalmarkthandels bei Goldman Sachs

Er verlässt American Century nach nur neun Monaten.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Andrew Moore (im Bild) verstärkt Goldman Sachs Asset Management (GSAM). Er leitet dort die Kapitalmarktaktivitäten. Der Kampf um Spezialisten für ETFs verschärft sich damit.

Zuvor war Moore neun Monate in gleicher Position bei American Century Investments tätig.

Mit einem Hintergrund in der Fondsrechnungswesen sammelte Moore 2017 erste direkte Erfahrungen im ETF-Kapitalmarktgeschäft bei Vanguard.

Nach fast 18 Monaten wechselte er zu JP Morgan Asset Management. Dort war er über sechs Jahre als Executive Director für die ETF-Kapitalmärkte zuständig.

Seine erste leitende Position in Europa übernahm er bei American Century.Er stieß im vergangenen Oktober dazu,pünktlich zum Start der aktiven ETF-Plattform Avantis.

Als Leiter des ETF-Kapitalmarkthandels für die EMEA-Region verantwortete er den effizienten Handel der drei systematischen Aktienstrategien von Avantis.

Sein Titel bei GSAM bleibt gleich. Seine Zuständigkeiten erweitern sich jedoch. Die GSAM-Plattform ist mit 15 ETFs, darunter Anleihen- und Aktienstrategien, größer.

Moore kommentiert den Wechsel: „Ich freue mich darauf, Teil eines äußerst talentierten globalen ETF-Teams zu werden und zum Wachstum aktiver ETFs bei Goldman Sachs beizutragen.“

GSAM lehnte eine Stellungnahme für diesen Artikel ab.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Goldman Sachs Asset ManagementLogo for American Century InvestmentsLogo for JP Morgan Asset ManagementLogo for Vanguard

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.