BlackRock
Neuemission

BlackRock plant AAA CLO ETF-Duo in Europa

BlackRocks US-gelisteter AAA CLO Active ETF verwaltet 975 Millionen US-Dollar

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

BlackRock bringt zwei neue ETFs auf den Markt, die in Collateralised Loan Obligations (CLOs) investieren – einen in US-Dollar, einen in Euro. Mit dem Schritt reagiert der weltgrößte Vermögensverwalter auf die wachsende Nachfrage nach diesem Nischenmarkt in Europa.

Die Fonds mit den Namen „iShares $ AAA CLO Active UCITS ETF“ und „iShares € AAA CLO Active UCITS ETF“ wurden bei der Central Bank of Ireland zur Registrierung eingereicht.

In den USA ist BlackRock bereits ein wichtiger Akteur im CLO-Segment. Der dort 2023 aufgelegte iShares AAA CLO Active ETF verwaltet inzwischen rund 975 Millionen US-Dollar. Nun will der Anbieter auch in Europa Marktanteile gewinnen – und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Janus Henderson, Invesco, Eldridge und Fair Oaks Capital. Letztere hatten im August 2024 den ersten CLO-ETF für europäische Anleger lanciert.

Der US-Dollar-ETF von BlackRock soll wie der Invesco USD AAA CLO UCITS ETF ausschließlich US-CLOs abbilden. Möglich wird dies über ein Portfolio, das Wertpapiere auswählt, die mit europäischen Regulierungsstandards kompatibel sind. Während in der Europäischen Union die sogenannte Risikoretentionsregel gilt – Emittenten müssen einen Teil ihrer eigenen Produkte halten –, existiert eine solche Vorgabe in den USA nicht.

Die Auflage in Irland ist kein Zufall. Das Land harmonisierte seine Regulierung mit der Luxemburger Finanzaufsicht CSSF und ermöglicht damit UCITS-Fonds, ein Exposure von 100 Prozent in AAA-gerateten CLOs aufzubauen.

Bereits zu Jahresbeginn hatte BlackRock in den USA den iShares BBB-B CLO Active ETF gestartet, der bislang jedoch nur 64 Millionen US-Dollar einsammeln konnte.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for BlackRockLogo for Janus HendersonLogo for InvescoLogo for Fair Oaks Capital

ETFs

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL