Model portfolio pie chart
Neuemission

DWS plant ETF-Quartett für Model-Portfolios

Der Frankfurter Asset Manager kooperierte bereits vergangenes Jahr mit Scalable Capital für einen neuen ETF

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die DWS bereitet nach exklusiven Informationen von ETF Stream die Auflage von vier Model-Portfolio-ETFs mit gemischten Aktien- und Anleihenallokationen vor. Dies ist ein weiterer Schritt in der Initiative des deutschen Asset Managers, noch stärker im europäischen Markt für Privatanleger zu expandieren.

Die vier ETFs haben bereits die Genehmigung der luxemburgischen Aufsichtsbehörde CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier) erhalten:

  • Xtrackers Diversified Portfolio 20% Equity UCITS ETF

  • Xtrackers Diversified Portfolio 40% Equity UCITS ETF

  • Xtrackers Diversified Portfolio 60% Equity UCITS ETF

  • Xtrackers Diversified Portfolio 80% Equity UCITS ETF

Die Allokationen von Aktien und Anleihen innerhalb der jeweiligen Portfolios bleiben im Zeitablauf konstant.

Die neuen ETFs sind der nächste Schritt der DWS im Bereich umfassender Portfolio-Lösungen. Bereits 2008 legte DWS den aktiv verwalteten Dachfonds Xtrackers Portfolio UCITS ETF (XQUI) auf, der mittlerweile ein Volumen von $754 Mio. erreicht hat.

Die DWS intensiviert ihre Bemühungen, Europas wachsende Basis an Privatanlegern zu erreichen. Dies geschieht vor allem über Neobroker, die kostengünstige ETF-Sparpläne anbieten. Im Dezember vergangenen Jahres startete das Unternehmen eine Kooperation mit der deutschen Plattform Scalable Capital mit der Auflage eines globalen Aktien-ETFs, der über eine Mischung aus ETFs und Einzelaktien unterschiedliche physische als auch synthetische Marktengagements abbildet.

Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei der DWS, erklärte bereits zuvor gegenüber ETF Stream, dass Privatanleger auf Neobroker-Plattformen aktuell rund 40% des Neugeschäfts im ETF-Segment in Deutschland ausmachen.

Auch andere große europäische Asset Manager sehen Potenzial im Privatanlegerbereich. Amundi, eine Tochter der Crédit Agricole, baut ihre Partnerschaften mit sogenannten Finfluencern aus. So soll die Markenbekanntheit in ganz Europa gesteigert werden.

Der französische Emittent lancierte kürzlich ebenfalls vier Lebenszyklus-Multi-Asset-ETFs. Diese sind als komplette Portfoliolösungen für Privatanleger konzipiert und zielen auf digitale Sparplattformen in Spanien ab.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for DWSLogo for Amundi

ETFs

VERWANDTE ARTIKEL