Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

French flag
Branchen-Updates

Markt-Debut: Ofi Invest bereitet erste aktive ETFs vor

Frankreichs viertgrößter Asset Manager mit europäischen und US-Aktien-ETFs

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Der französische Fondsanbieter Ofi Invest steht kurz vor dem Einstieg in den hart umkämpften europäischen Markt für aktive ETFs. Geplant sind Strategien mit Fokus auf europäische und US-Aktien.

Laut einem öffentlichen Register haben die beiden Produkte – der Ofi Invest EMU Equity Active UCITS ETF und der Ofi Invest US Equity Active UCITS ETF – bereits die Zulassung der luxemburgischen Finanzaufsicht erhalten.

Mit einem verwalteten Vermögen von rund 238 Mrd. US-Dollar zählt Ofi Invest nach der Übernahme von AXA IM durch BNP Paribas zu den vier größten Vermögensverwaltern Frankreichs. Das Unternehmen investiert sowohl in börsennotierte als auch in nicht börsennotierte Anlagen, darunter Immobilien, und ist für seinen Nachhaltigkeits-orientierten Investmentansatz bekannt.

Das Haus wollte sich auf Anfrage von ETF Stream zunächst nicht zu den geplanten ETFs äußern.

Benchmark-nah oder High-Conviction?

Noch ist unklar, ob Ofi Invests erste ETFs benchmark-orientiert sein werden. Dieses Segment – geprägt von JP Morgan Asset Management – hat bislang den Großteil der Zuflüsse in aktive ETFs auf sich gezogen und damit zahlreiche neue Anbieter angezogen.

Dazu zählen etablierte Häuser, die ursprünglich mit passiven Strategien in den ETF-Markt eingestiegen sind – etwa HSBC, BNP Paribas, Goldman Sachs, DWS und Invesco – ebenso wie klassische Fondsmanager, die erstmals ETFs auflegen, darunter Schroders und Avantis.

Mit der zunehmenden Reife des Marktes wagen sich Emittenten inzwischen innerhalb des Spektrums weiter in aktivere Strategien. Janus Henderson und Jupiter setzen dabei auf konzentrierte „Best Ideas“-Strategien, während Fidelity und Columbia Threadneedle einen Mittelweg verfolgen.

Janus Henderson hat zuletzt seinen ersten benchmark-nahen aktiven ETF aufgelegt – ein Hinweis darauf, dass sich der Wettbewerb in diesem Segment weiter verschärft.

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMEN

Keine THEMEN verfügbar.

THEMENBEREICHE

Keine THEMENBEREICHE verfügbar.

VERWANDTE ARTIKEL

Keine VERWANDTE ARTIKEL verfügbar.