Display Image of Kerry Brown

Kerry Brown

Logo for King's College London

Kerry Brown ist Professor für China-Studien und Direktor des Lau China Institute am King’s College London. Er ist Assoziierter des Asia Pacific Programme bei Chatham House, London. Er lehrt als Adjunct Professor an der Australia New Zealand School of Government in Melbourne. Zudem ist er Mitherausgeber des Journal of Current Chinese Affairs. Dieses Journal wird vom German Institute for Global Affairs in Hamburg betreut. Von 2012 bis 2015 war er Professor für Chinesische Politik und Direktor des China Studies Centre an der University of Sydney, Australien. Davor arbeitete er von 2006 bis 2012 bei Chatham House. Dort war er Senior Fellow und Leiter des Asia Programme. Von 1998 bis 2005 war er im britischen Foreign and Commonwealth Office tätig. Er diente als Erster Sekretär an der britischen Botschaft in Peking. Anschließend leitete er die Sektion für Indonesien, die Philippinen und Osttimor. Von 1994 bis 1996 lebte er in der chinesischen Region Innere Mongolei. Er hat einen Master of Arts der Cambridge University. Hinzu kommt ein Post Graduate Diploma in Mandarin-Chinesisch (mit Auszeichnung) von der Thames Valley University, London. Seine Promotion in Chinesischer Politik und Sprache erwarb er an der Leeds University. Professor Brown leitete von 2011 bis 2014 das Europe China Research and Advice Network (ECRAN). Dieses Netzwerk beriet die Europäische Auswärtige Aktion in politischen Fragen. Er verfasste fast 20 Bücher über moderne chinesische Politik. Außerdem schrieb er für alle wichtigen internationalen Nachrichtenagenturen. Zu Themen rund um das heutige China wurde er von allen großen Nachrichtensendern interviewt.

VERWANDTE NACHRICHTEN & ARTIKEL