Display Image of Martin Gilbert

Martin Gilbert

Logo for Revolut

Martin war Vorstandsvorsitzender (Chief Executive) von Aberdeen Asset Management PLC. Er gründete das Unternehmen 1983 mit. Unter seiner Führung entwickelte sich Aberdeen zu einem der weltweit führenden unabhängigen Vermögensverwalter. Dies gelang durch organisches Wachstum und strategische Akquisitionen. Im ersten Geschäftsjahr verwaltete das Unternehmen Vermögen (AuM) von 70 Mio. GBP. Der Gewinn vor Steuern betrug 87 Mio. GBP. 2016 erreichte das verwaltete Vermögen (AuM) 312 Mrd. GBP bei einem Jahresüberschuss von 352 Mio. GBP.

2017 fusionierte Aberdeen mit Standard Life zu Standard Life Aberdeen. Martin übernahm die Position des Co-Chief Executive Officer. Ende März 2019 legte er diese Rolle nieder. Anschließend war er bis Mai 2020 stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Vice Chairman) der Gruppe. Zum 30. April 2020 belief sich das verwaltete Vermögen (AuM) von Standard Life Aberdeen auf 512 Mrd. GBP.

Martin Gilbert schied zum 30. September 2020 als Vorsitzender von Aberdeen Standard Investments aus. Dies ist das Asset-Management-Geschäft von Standard Life Aberdeen.

Martin ist Vorsitzender von Revolut Limited und Toscafund. Er ist zudem stellvertretender Vorsitzender der River and Mercantile Group PLC. Darüber hinaus gehört er dem Aufsichtsrat von ASSETCO Plc, QBE Europe und Saranac Partners an.

Außerhalb des Finanzsektors ist Martin Senior Independent Director bei Glencore plc. Er leitet als Vorsitzender The OGTC in Aberdeen. 2011 trat Martin dem Vorstand von Sky PLC bei. Seit Januar 2016 war er stellvertretender Vorsitzender bis zur Übernahme durch Comcast im Jahr 2018. Von 1995 bis 2013 war er Vorsitzender von FirstGroup. Seit dessen Gründung 1989 gehörte er dem Verwaltungsrat an.

Martin ist Ehrenpräsident der gemeinnützigen Organisation VSA in Aberdeen. Er ist Mitglied des International Advisory Board von British American Business. Zuvor leitete er das Practitioner Panel der britischen Aufsichtsbehörde Prudential Regulation Authority. Er war auch Mitglied des International Advisory Panel der Monetary Authority of Singapore. Zudem war er Senior Governor der University of Aberdeen und stand deren Leitungsgremium, dem University Court, vor.

2015 stufte die Harvard Business Review Martin als 22. von über 900 CEOs weltweit in ihrem Ranking der Top-Performer ein. Im Jahr 2017 wurde Martin bei den City AM Awards zur Persönlichkeit des Jahres gewählt. Im Folgejahr erhielt er bei den Global Investor Awards die Auszeichnung als Asset Management CEO of the Year. 2020 ehrte ihn die Financial News mit dem Editor’s Choice Award bei den Asset Management Awards für seinen 37-jährigen Beitrag zur Branche. Er besitzt Ehrendoktorwürden der Universitäten Aberdeen, Robert Gordon und Heriot-Watt. Martin ist Adjunct Professor of Finance an der Imperial College Business School.

Martin wurde in Malaysia geboren. Er erwarb an der University of Aberdeen einen Master of Arts (MA) in Rechnungswesen und einen Bachelor of Laws (LLB) in Rechtswissenschaften. Nach seiner Qualifikation als Wirtschaftsprüfer bei Deloitte trat er in die Investmentabteilung der Anwaltskanzlei Brander & Cruickshank ein. Diese ging später in Aberdeen Asset Management auf.

VERWANDTE NACHRICHTEN & ARTIKEL