21Shares hat das erste Krypto-Exchange-Traded Product (ETP) mit Bezug zum dezentralen Finanzmarktplatz MakerDAO (dezentrale autonome Organisation) eingeführt.
Das 21Shares Maker ETP (AMKR) wird an der BX Swiss gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 2,5%.
Das ETP bietet Anlegern Zugang zu MakerDAO. Dieses nutzt ein Zwei-Token-Modell: den Governance-Token MKR und den dezentralen Stablecoin DAI.
MKR-Inhaber erhalten Stimmrechte und partizipieren an Wertsteigerungen. DAI ist der weltweit größte dezentrale Stablecoin. Er ist an den US-Dollar gekoppelt und durch Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen besichert.
Im Oktober wählte MakerDAO die Kryptobank Sygnum als Hauptpartner für die Diversifizierung von 500 Mio. US-Dollar in US-Staatsanleihen in traditionelle Vermögenswerte.
Sygnum investierte zusammen mit dem Schweizer Arm von BlackRock250 Mio. US-Dollarin den iShares $ Treasury Bond 0-1yr UCITS ETF (IB01) und den iShares $ Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF (IBTS).
Das AMKR ist das jüngste Angebot von 21Shares im DAO-Bereich. Zuvor hatte das Unternehmenim Junidas 21Shares Lido DAO ETP (LIDO eingeführt.
LIDO bildet die Wertentwicklung von LDO ab. LDO ist der zugrundeliegende ERC-20-Token. Er ermöglicht Nutzern, über die Lido DAO abzustimmen.
21Shares ist ein Portfoliounternehmen von ETFS Capital, einem Investor in ETF Stream.





