Eine neue Ära für ETFs in Europa bricht an. Die Grenzen zwischen aktivem Management und passivem Investieren verschwimmen zunehmend. Traditionelle Fondsgesellschaften wollen Marktanteile im aufstrebenden ETF-Markt Europas gewinnen.
Dieser Trend etabliert sich in den USA seit Jahren. Ende 2022 verwalteten aktive ETFs dort nach Angaben der New York Stock Exchange (NYSE) über 340 Milliarden US-Dollar. Das entspricht rund 5 % des gesamten US-ETF-Marktes.
Dieser Artikel erschien zuerst in ETF Insider, dem monatlichen Magazin von ETF Stream für professionelle Anleger in Europa. Für den vollständigen Artikel klicken Siehier.












