Read this article in English?

It looks like your preferred language is English.
This article is available in English.

Chess finance
Analysen

Aktive ETFs: Europas nächster Kampfplatz

Vermögensverwalter erkennen zunehmend den Wert aktiver ETFs in Europa. Diese Region wird zum nächsten Schlachtfeld für Emittenten.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

1 mins

Artikel teilen

Eine neue Ära für ETFs in Europa bricht an. Die Grenzen zwischen aktivem Management und passivem Investieren verschwimmen zunehmend. Traditionelle Fondsgesellschaften wollen Marktanteile im aufstrebenden ETF-Markt Europas gewinnen.

Dieser Trend etabliert sich in den USA seit Jahren. Ende 2022 verwalteten aktive ETFs dort nach Angaben der New York Stock Exchange (NYSE) über 340 Milliarden US-Dollar. Das entspricht rund 5 % des gesamten US-ETF-Marktes.

Dieser Artikel erschien zuerst in ETF Insider, dem monatlichen Magazin von ETF Stream für professionelle Anleger in Europa. Für den vollständigen Artikel klicken Siehier.

Wichtige ETF-Einblicke sind nur wenige Klicks entfernt

90 % unserer Leser:innen würden ETF Stream weiterempfehlen

Kostenloses Konto erstellen

Sie haben bereits ein Konto?Anmelden

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for State StreetLogo for Cerulli AssociatesLogo for Brown Brothers HarrimanLogo for BlackRockLogo for VanguardLogo for AXA Investment ManagersLogo for Horizon KineticsLogo for Central Bank of IrelandLogo for IOSCOLogo for HSBC Asset Management

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL