American Century hat seinen europäischen Markteintritt mit zwei aktiven ETFs vollzogen. Diese bilden globale Aktien und Small Caps ab.
Die ETFs Avantis Global Equity UCITS ETF (AVWC) und Avantis Global Small Cap Value UCITS ETF (AVWS) wurden heute an der Deutschen Börse gelistet. Ihre Gesamtkostenquoten (TERs) betragen 0,22 % bzw. 0,39 %.
Der AVWC wählt aktiv Large-, Mid- und Small-Cap-Werte aus Industrieländern aus. Ziel ist es, den MSCI World IMI Index zu übertreffen. Dies geschieht durch Übergewichtung von Titeln, die vom Manager als unterbewertet und profitabel identifiziert werden.
Der AVWS verfolgt dieselben Auswahlkriterien, fokussiert sich jedoch auf kleinere Unternehmen. Er ist gegen den MSCI World Small Cap Value Index gestämmt.
American Century setzt auf einen aktiven Managementstil mit geringem Tracking Error. Dieser Ansatz gewinnt bei europäischen ETFs zunehmend an Beliebtheit. Die neuen Produkte zielen darauf ab, die Umschlagshäufigkeit und unnötige Risiken zu minimieren, während die Diversifikation maximiert wird.
Das Unternehmen hat auchdenAvantis Emerging Markets Equity UCITS ETF bei der Central Bank of Ireland (CBI) registriert. Eine Markteinführung dieser Strategie steht jedoch noch aus.
Die ETFs wurden von Avantis Investors, der quantitativen Investmenteinheit des Unternehmens unter der Leitung von CIO Eduardo Repetto(im Bild), aufgelegt.
Repetto kommentierte: „Wir wurden lange gefragt, wann wir auch außerhalb der USA Angebote haben werden. Dies ist ein großartiger Tag.
„Viele Investoren schätzen unseren Ansatz beim Portfolioaufbau. Wir freuen uns, unsere kostengünstigen und gut diversifizierten Strategien nun auch auf dem europäischen Markt anzubieten.“
Richard Adams, Head of EMEA bei American Century Investments, fügte hinzu: „Avantis Investors bietet Kernbausteine für die Allokation eines Anlegers.
„Immer mehr Mandanten und Interessenten, mit denen wir sprechen, zeigen Interesse an Avantis. Daher freuen wir uns sehr, diese Produkte unseren Kunden zugänglich machen zu können.“
Damit ist American Century nur der jüngste US-Vermögensverwalter, der nach Europa expandiert. Zuvor hatte Janus Henderson im April den Spezialisten für festverzinsliche Wertpapiere, Tabula Investment Management, übernommen. Pacer ETFs legte einen Monat später drei ETFs auf.
Avantis Investors verwaltet derzeit 54 Milliarden US-Dollar (AUM) in 28 Produkten in den USA. Dies wurde in etwas mehr als fünf Jahren seit dem Markteintritt erreicht.


