Amundi wird sechs ETFs in sechs neu aufgelegte Amundi-ETFs überführen. Dies ist Teil der fortlaufenden Konsolidierung des Fondsangebots nach der Übernahme von Lyxor.
Der französische Vermögensverwalter teilte in einer Mitteilung an die Anleger mit, dass die Änderungen im Rahmen einer „laufenden Überprüfung der Wettbewerbsfähigkeit des Produktangebots und der Einschätzung des Kundeninteresses“ erfolgen. Die Umstrukturierung wird zum 14. Juni wirksam.
Die sechs betroffenen ETFs sind:
Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered UCITS ETF (UNIC)
Amundi MSCI Digital Economy and Metaverse ESG Screened (EBUY)
VAL, ELLE und UNIC werden in den Amundi MSCI EMU Value Factor UCITS ETF, den Amundi Global Gender Equality UCITS ETF und den Amundi MSCI Disruptive Technology ESG Screened UCITS ETF überführt. Dies geschieht jeweils entsprechend.
MILL, EBUY und ELCR werden unterdessen in den Amundi MSCI Millennials ESG Screened UCITS ETF, den Amundi MSCI Digital Economy ESG Screened UCITS ETF und den Amundi MSCI Future Mobility ESG Screened UCITS ETF integriert.
In der Mitteilung heißt es weiter: „Der aufnehmende Teilfonds wurde für die Fusion eingerichtet. Er repliziert dabei, vorbehaltlich einiger Anpassungen, den absorbierten Teilfonds.“
Amundi hat zudeminMay vier Euro-Staatsanleihen-ETFs mit fester Laufzeit aufgelegt. Darunter befinden sich die ersten ETFs Europas, die deutsche Bundesanleihen abbilden.



