Amundi fusioniert seinen globalen SRI Paris-Aligned Benchmark (PAB) Klima-ETF in ein neu aufgelegtes irisches Pendant.
In einer Mitteilung an die Anleger erklärt Amundi, dass der Amundi Index MSCI World SRI PAB UCITS ETF (WSRI) in den neu geschaffenen Amundi MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF übergehen wird.
Die Gesamtkostenquote (TER) des neuen ETF beträgt 0,18 %.
Der französische Vermögensverwalter kündigte im vergangenen März an, seinen Amundi MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF (WSRI) zu duplizieren, um irische Steuervorteile zu nutzen.
Irlands Vorsprung vor Luxemburg als wichtigstem Domizil für UCITS-ETFs wird durch das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Irland und den USA gestärkt. Dieses unterwirft US-Aktien-ETFs in Irland einer Quellensteuer von 15 % auf Dividenden, verglichen mit 30 % in Luxemburg und anderen Jurisdiktionen.
Irland steigerte seine Zahl an Exchange-Traded Products (ETPs) von 199 mit 305 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen (AUM) im Jahr 2017 auf 2.722 ETPs und 1,1 Billionen US-Dollar AUM bis Oktober 2023. Damit übertrifft es Luxemburg mit 1.364 ETPs und 305 Millionen US-Dollar AUM deutlich.
Französische Vermögensverwalter wie Amundi und BNP Paribas Asset Management bevorzugen Irland gegenüber Luxemburg, ihrem traditionellen Standort. Dies unterstreicht die Attraktivität der Grünen Insel für die Domizilierung von ETFs.
Amundi begann im vergangenen Mai mit der Domizilierung von ETFs in Irland. Sein französischer Konkurrent BNP Paribas Asset Management listete im letzten Monat seinen ersten ETF – den BNP Paribas Easy S&P 500 ESG UCITS ETF (SPEEU) – auf seiner ICAV-Plattform.
Amundis Fusion von WRSI ist Teil eines breiteren Musters des Vermögensverwalters, seine in Luxemburg domizilierten globalen Aktien-ETFs nach Irland zu verlagern.
Dieser Schritt folgt der regulatorischen Genehmigung durch die irische Zentralbank (CBI) im vergangenen März, die Amundi die Auflage mehrerer US-Aktien-ETFs ermöglichte, die zuvor in Luxemburg ansässig waren.
Amundi wird auch den Lyxor MSCI World ESG Leaders Extra UCITS ETF (WESG) in das neue Produkt integrieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in seinen fortwährenden Bemühungen, die ETFs zu konsolidieren, die durch die Übernahme von Lyxor im Juli 2022 erworben wurden.



