Amundi hat einen DAX 50 ETF mit einer Ausrichtung auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) aufgelegt.bestätigt.
Der Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF (DECD) notiert auf Xetra mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,19%.
Er bildet den DAX 50 ESG Index nach. Dieser Index umfasst die 50 größten börsennotierten deutschen Unternehmen, die ESG-Kriterien erfüllen.
Der DECD wählt die zugrunde liegenden Aktien nach Marktkapitalisierung, Börsenumsatz und ESG-Scores aus.
Zudem werden Unternehmen ausgeschlossen, die in kontroversen Sektoren wie Glücksspiel, Tabak, Kernkraft, Kohle oder Waffen tätig sind.
Die Gewichtung des ETFs basiert auf der Marktkapitalisierung. Der Anteil einer einzelnen Gesellschaft ist auf 7% begrenzt.
Deutschlands DAX verschärft Regeln nach Wirecard-Skandal
Amundi ist der zweite Emittent in Europa, der einen DAX ESG ETF auflegt. Bereits im April launchte Lyxor den ersten ETF dieser Art, den Lyxor DAX 50 UCITS ESG ETF (E909).
Fannie Wurtz, Leiterin ETFs, Indizes und Smart Beta bei Amundi, sagte: „Wir freuen uns, unser Angebot an verantwortungsbewussten ETFs zu erweitern. Wir bieten Anlegern die nötige Auswahl, um kosteneffiziente ESG-Portfolios aufzubauen.
„Aufbauend auf unserem bestehenden Angebot an Kern-ESG-ETFs erweitern wir nun unser Portfolio um Länderexposures wie den S&P 500 ESG und heute den DAX 50 ESG.“



