a person with long hair
Neuemission

Amundi stellt sechs Renten-ETFs auf ESG-Indizes um

Die ETFs werden unter Artikel 8 der SFDR klassifiziert.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Amundi stellt die Basisindizes von sechs Renten-ETFs auf ESG um. Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten im Anleihesegment steigt weiter.

Es handelt sich um folgende sechs ETFs:

Alle sechs Kern-ETFs auf festverzinsliche Wertpapiere werden zukünftig ESG-Versionen der gleichen iBoxx-Indizes abbilden. Ausgenommen ist der ETF CC4 mit einem Volumen von 706 Mio. Euro. Dieser wechselt vom Markit iBoxx Euro Liquid Corporates Top 75 Mid Price TCA Index zum Bloomberg Barclays MSCI Euro Corporate ESG Sustainability SRI Index.

Die ETFs werden unter Artikel 8 der Sustainable Finance Disclosures Regulation (SFDR) klassifiziert.

Fannie Wurtz (im Bild), Leiterin ETF, Indexing und Smart Beta bei Amundi, kommentiert: „ESG steht im Mittelpunkt aller Kundengespräche und unserer Produktentwicklungsstrategie.

„Heute wird jedes neue Produkt systematisch unter ESG-Gesichtspunkten betrachtet. Zudem prüfen wir kontinuierlich das Interesse an einem Übergang zu ESG-Engagements entsprechend den Anlegererwartungen.“

Der ETF des Jahres bisher 2021

Der größte Vermögensverwalter Europas hat seinen Fokus auf festverzinsliche ESG-Anlagen in den letzten Monaten verstärkt. Im April startete das Unternehmen seinen ersten Climate Bond ETF, der den Paris Aligned Benchmark (PAB) abbildet: den Amundi iCPR Euro Corp Climate Paris Aligned PAB UCITS ETF (PABC).

Amundi hat bereits eine Reihe von Aktien-ETFs auf ESG-Indizes umgestellt, darunter den Amundi UK IMI SRI UCITS ETF (FT1K). Dessen Index wechselte im vergangenen Oktober vom FTSE 100 zum MSCI UK IMI SRI Filtered Ex Fossil Fuels Index.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Amundi

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL