a man in a suit
Branchen-Updates

AMX wählt State Street als ersten passiven Manager auf seiner Plattform

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Die Asset Management Exchange (AMX), eine Multi-Asset-Plattform für institutionelle Fonds, hat State Street Global Advisors (SSGA) als ersten Anbieter von passiven Fonds auf ihrer Plattform ausgewählt.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden SSGA und AMX zwei Anlagestrategien auflegen: den AMX CCF – SSGA – Global Equity, der den MSCI World abbildet, sowie den AMX CCF – SSGA – Global Adaptive Capped ESG, der den MSCI ACWI ex Thermal Coal Adaptive Capped 2.0 ESG Universal Index nachbildet.

Die Indexfonds werden von SSGA gemanagt. AMX übernimmt Eigentum, Verwaltung und Branding.

Beide Produkte bieten Investoren einenhohen Standard bei Corporate Governance und Stewardship, so SSGA.

Oliver Jaegemann(Bild), CEO von AMX, kommentierte: „Institutionelle Investoren fordern zunehmend eine proaktivere Steuerung der von ihnen gehaltenen Vermögenswerte. Dies geschieht angesichts der Auswirkungen bestimmter ESG-Risiken auf ihre Anlageportfolios.“

„Mit der Auflegung dieser beiden Indexfonds erfüllen wir diese Nachfrage.“

Jenny Yoe, Head of UK Institutional bei SSGA, fügte hinzu: „Investoren, die sich für verantwortungsvolle Vermögensverwaltung und ESG engagieren, können nun auf der AMX-Plattform Strategien auswählen, die ihren Anlagezielen entsprechen.“

AMX wurde 2017 von Willis Towers Watson gegründet. Die Plattform verbindet institutionelle Investoren mit Vermögensverwaltern.

Anfang dieser Woche prognostizierte SSGA, dassEuropas "rasantes" ETF-Wachstum weiter anhalten werde. Treiber seien Regulierung, Investorennachfrage und technologischer Fortschritt.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for State Street Investment ManagementLogo for The Asset Management Exchange

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL