Warren Buffett
Branchen-Updates

Arcanum legt Warren Buffett ETP auf – in Kooperation mit Leverage Shares

Der Buffettique ETP umfasst elf Positionen.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

3 mins

Artikel teilen

Arcanum Asset Management kooperiert mit Leverage Shares. Der Emittent von White-Label-ETPs (Exchange Traded Products) soll eine Strategie umsetzen, die den Investmentstil von Warren Buffett nachahmt.

Der Buffettique Growth Strategy ETP (Ticker: BUFF) notiert an den Börsen London, Deutsche Börse und Euronext Amsterdam. Die Verwaltungsgebühr beträgt 1 %, eine Performance Fee von 10 % kommt hinzu.

Der ETP dient als Kernbaustein für wachstumsorientierte Portfolios. Er gliedert sich in zwei Tranchen. 70-80 % fließen in „Inevitables“. Das sind Anlagen, die laut Arcanum wegen des Managements überdurchschnittlich rentieren werden.

Die Zielgewichtung in diesem Segment lautet:

  • Leverage Shares 2x Long Berkshire Hathaway ETP (2BRK) 20 %

  • Scottish Mortgage Investment Trust 10 %

  • BlackRock Smaller Companies Trust 10 %

  • Finsbury Growth & Income Trust 10 %

  • Pershing Square Holdings 10 %

  • Smithson Investment Trust 10 %

  • Central Securities Corporation 10 %

Das aktuelle Fondsvolumen (AUM) des BUFF beträgt 664.000 US-Dollar. Die Zielallokation von 20 % in den 2BRK-ETP von Leverage Shares entspricht mehr als 25 % des Fondsvolumens dieses gehebelten Produkts. Der 2BRK hat eine Gebühr von 0,75 % und einen Marginsatz von 1,5 %.

Die zweite Tranche des BUFF umfasst 20-30 %. Diese sind für „Workouts“ bestimmt. Hierbei handelt es sich um vier Einzeltitel-„Sondersituationen“. Arcanum wählt sie monatlich mittels einer „Black-Box-Strategie“ aus. Dabei können sowohl Aktien als auch inverse ETPs zum Einsatz kommen.

Aktuell sind dies Nvidia, Advanced Micro Devices, Netflix und Alphabet.

Der BUFF erzielte per 1. Juni 2023 eine Rendite von 3,5 %.

Matt Rickard, Geschäftsführer von Arcanum, erklärt: „Wir hatten die Portfoliostrategie. Wir wollten uns auf den Mehrwert für unsere Investoren konzentrieren. Den Aufbau der kompletten Infrastruktur wollten wir vermeiden. Für ein Unternehmen unserer Größe wären die Kosten für eine ISIN und die länderübergreifende Distribution erdrückend gewesen.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Leverage Shares. Sie konnten unsere Multi-Asset-Strategie verpacken und für eine breite Investorenbasis zugänglich machen.“

Raj Sheth, kaufmännischer Leiter bei Leverage Shares, ergänzt: „Der BUFF ist der erste ETP in Europa, der ein Portfolio aus britischen Investment Trusts, US-geschlossenen Investmentgesellschaften, US-Einzelaktien und ETPs anbietet. Dies bildet eine Kernallokation, die Wachstum und Wert kombiniert.“

„Die 20-prozentige Gewichtung in vier US-Einzelaktien im Stil von Buffett basiert auf einer proprietären Methodik. Diese nutzt Indikatoren für kürzere Zeiträume. Bei einer „Risk-Off“-Markteinschätzung wird diese Allokation reduziert. Ein kleiner inverser Anteil am S&P 500 soll dann die Performance unabhängig von der Marktrichtung stützen.“

Leverage Sharestratim Juni vergangenen Jahres über eine White-Label-Kooperation mit Mourelle Investments aus Florida in den Markt ein. Damals ging es um ETPs mit Long-Short-Engagements in US-Aktien.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Leverage Shares

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL