AXA Investment Management (AXA IM) hat einen aktiv gemanagten ETF für globale High-Yield-Unternehmensanleihen aufgelegt.Das berichtet ETF Stream.
Der AXA IM Global High Yield Opportunities UCITS ETF (Ticker: AGYU) ist an der Deutschen Börse und der Borsa Italiana gelistet. Ein Listing an der SIX Swiss Exchange folgt "in Kürze". Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,45%.
Der AGYU ist gemäß der Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzierungen (SFDR) als Artikel 8 klassifiziert.
Der ETF konzentriert sich auf High-Yield-Unternehmensanleihen des ICE BofA Developed Markets High Yield Index. Durch den Ausschluss von Schwellenländern deckt der ETF rund 90% des globalen High-Yield-Marktes ab.
Olivier Paquier, globaler Leiter ETF-Vertrieb bei AXA IM, erläuterte gegenüber ETF Stream:ETF Stream„Unser High-Yield-Team bei AXA Investment Managers, angeführt von Mike Graham in den USA und dem Team von Boutaina Deixonne im Euro-High-Yield-Bereich, treibt den aktiven Managementprozess. Obwohl nicht Portfolio-Manager des ETFs, überwachen sie die wichtigsten High-Yield-Strategien der Firma."
„Der integrierte Prozess kombiniert einen Bottom-up-Ansatz mit Analysten-gestützter Risikobewertung und Forschung sowie einem Top-down-Ansatz, bei demHigh-Yield-Experten Anleihen innerhalbder hauseigenen Strategie von AXA IM auswählen. ESG-Überlegungen werden von Anfang an einbezogen. Daraus ergibt sich ein Modellportfolio von 350-450 Wertpapieren aus den 2.300 im Index, welches dann im ETF repliziert wird."
Darüber hinaus strebt der AGYU eine enge Anlehnung seiner Portfoliozusammensetzung und Preisgestaltung an die Benchmark an, während er sich in der Gewichtung von der Benchmark unterscheidet.
AXA IM hat seine Anleihen-ETF-Palette im zweiten Halbjahr dieses Jahres stetig erweitert.Aufgelegt wurdenUS-Treasury-ETFs mit langer und kurzer Durationundein ETF auf Schwellenländeranleihen nach Paris Aligned Benchmark (PAB).



