Bellevue
Neuemission

Bellevue startet aktiven Healthcare-ETF auf Waystone-Plattform

CARE wird zwischen 50 und 100 Aktien umfassen. Die Auswahl erfolgt durch einen Bottom-up-Research-Prozess.

Verfasst von:

Veröffentlichungsdatum

Lesezeit

2 mins

Artikel teilen

Bellevue Asset Management hat einen aktiv gemanagten Healthcare-ETF über die White-Label-Plattform von Waystone aufgelegt. Der Bellevue Healthcare ETF (Ticker: CARE) ist an der SIX Swiss Exchange notiert und wird am 19. September zusätzlich an der Deutschen Börse gelistet. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,55 %.

CARE orientiert sich am MSCI Healthcare Index, der Titel aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Biotechnologie und verwandten Gesundheitssektoren umfasst. Der Fonds wird zwischen 50 und 100 Aktien halten, die auf Basis eines Bottom-up-Research-Prozesses ausgewählt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei starke Fundamentaldaten, attraktive Bewertungen und eine nachhaltige Geschäftsentwicklung.

Verwaltet wird der ETF von Marcel Fritsch und Dr. Terence McManus, die seit 2008 bzw. 2022 bei Bellevue Asset Management tätig sind. Das Unternehmen betreut ein Vermögen von rund 6 Milliarden US-Dollar.

Die White-Label-Plattform von Waystone bietet eine vollständig integrierte „End-to-End“-Lösung für Vermögensverwalter, die in das ETF-Geschäft einsteigen wollen. Sie umfasst Produktstrukturierung, Investmentmanagement, Kapitalmarktzugang, Vertrieb und regulatorische Compliance – und erspart neuen Anbietern damit den Aufbau eigener Infrastrukturen.

„Unsere Plattform ist als skalierbare, flexible Lösung konzipiert“, erläutert Paul Heffernan, CEO von Waystone ETFs. „Sie ermöglicht Partnern wie Bellevue, ihre differenzierte Anlagestrategie in einem Fondsformat umzusetzen, ohne sich um die operative Komplexität des Infrastrukturaufbaus kümmern zu müssen.“

Waystone hat bereits American Century Investments und Eldridge beim Aufbau ihrer ETF-Plattformen unterstützt.

Bellevue selbst verwaltet auch den 2016 aufgelegten Bellevue Healthcare Trust (BBH). Dieser verlor in den vergangenen drei Jahren rund 24 % an Wert, während der zugrunde liegende Benchmark-Index um 3 % fiel – ein Zeichen für den anhaltenden Gegenwind im globalen Gesundheitssektor. Wie ETF Stream erfahren hat, verfolgt der neue CARE-ETF jedoch eine leicht abgewandelte Strategie.

Darüber hinaus hat Waystone seine ETF-Kapazitäten jüngst auf die luxemburgische UCITS-White-Label-Plattform ausgeweitet, nachdem das Unternehmen dafür die Zulassung der Finanzaufsicht CSSF erhalten hatte.

In diesem Artikel vorgestellt

Logo for Waystone ETFs

ETFs

Keine ETFs verfügbar.

THEMENBEREICHE

VERWANDTE ARTIKEL